Bei Aquarellbatik wird Wachs als Resist verwendet - und wenn Sie jemals Maskierungsflüssigkeit auf Aquarellpapier verwendet haben, wissen Sie, wie ein Resist funktioniert. Das Wachs blockiert die Bereiche, die keine Farbe aufnehmen sollen. Die Materialien, die ich in meinem Batikprozess verwende, sind sehr einfach: Reispapier, Aquarell und geschmolzenes Paraffinwachs. Batking ist keine exakte Wissenschaft. Seien Sie also auf Fehler wie unbeabsichtigtes Abtropfen von Wachs und durchtränktes Färben gefasst. Ob Sie es glauben oder nicht, diese Unfälle tragen tatsächlich zum Erscheinungsbild des Stücks bei.
-Kathie George
Batiking Supply Liste
Orientalisches Papier: Awagami Ginwashi Reispapier ist mein Favorit, aber viele andere werden funktionieren. Jedes wird dem Aquarell einen anderen Look verleihen.
Aquarelle: Ich benutze Winsor & Newton und Holbein.
Wachsbürsten: Geben Sie Pinsel an, die Sie nur in Wachs verwenden. Ich bevorzuge preiswerte Naturhaarpinsel wie Kamel- oder Eichhörnchenmischungen: 1½-Zoll-Flachpinsel, Nr. 8-Rundpinsel und kleinere Nr. 3-Rundpinsel mit langen Fasern. Verwenden Sie keine zu kleinen Pinsel, da diese nur selten genug Wachs enthalten und das Wachs abkühlt, bevor Sie es auf das Papier auftragen können. Im Allgemeinen stellen Sie fest, dass die Pinselborsten beim Abkühlen des Wachses steif werden, aber beim Eintauchen in heißes Wachs wieder weich werden.
Aquarellpinsel: Verwenden Sie zum Auftragen von Farbe Ihre normalen Aquarellpinsel. Normalerweise verwende ich nur drei: eine 1½-Zoll-Wohnung (Loew Cornell 4550), eine 1-Zoll-Wohnung (Simply Simmons) und eine ½-Zoll-Wohnung.
Sonstiges Zubehör
- Alte elektrische Bratpfanne mit Temperaturregelung oder Wachs- / Leimtopf (zum Erwärmen des Wachses auf sichere Temperaturen)
- Permanenter, wasserdichter Stift, z. B. Pigma Micron 05
- Eisen
- Paraffinwachs (wird auch zum Einmachen verwendet; ist in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich)
- Zeitungen
- Gewachstes Papier
- Gefrierpapier
- Cretacolor Pastellstifte können hilfreich sein
Vorbereitung für den Batik-Prozess
Obwohl viele Papiere verwendet werden können, ist Awagami Ginwashi mein Favorit und wird in großen Bögen geliefert, die ungefähr 25 × 37 Zoll groß sind. Der erste Schritt besteht darin, das Papier auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Oder ziehen Sie mit einer feuchten Bürste eine Linie Wasser, wenn Sie eine Büttenkante bevorzugen. Verwenden Sie nur ein bisschen Wasser - gerade genug, um eine dünne Linie zu benetzen. Dann reißen Sie diese Linie mit Ihren Fingern ab - presto! Büttenkante.
Bereiten Sie Ihre Skizze auf weißem Papier vor und legen Sie sie unter das transparente Reispapier. Verwenden Sie einen dauerhaften, wasserfesten Tintenstift, z. B. Pigma Micron 05, um das Motiv auf die glatte Seite des Reispapiers zu zeichnen.
Das Paraffinwachs in einem Gerät mit Temperaturregelung schmelzen. Eine elektrische Bratpfanne funktioniert genauso gut wie kleine Wachs- / Leimtöpfe (siehe Foto meines Arbeitsbereichs), die sich ohne Bedenken automatisch auf die gewünschte Temperatur erwärmen. Schmelzen Sie das Wachs langsam in einem gut belüfteten Bereich auf 200 bis 225 ° Fahrenheit - sonst könnte sich das Wachs entzünden. Hinweis: Das Wachs darf nicht rauchen. Legen Sie anschließend ein Stück Wachspapier unter das Reispapier, damit es nicht an der Arbeitsfläche haftet, und lassen Sie es während des gesamten Wachsprozesses an Ort und Stelle.
Wachs auf
Das Verstehen, wie man Wachs als Resist verwendet, kann der schwierigste Teil des Prozesses sein. Meine „Wachsdiagramme“(unten) zeigen, wo das Wachs platziert werden muss. Die Diagramme, die jedem Schritt der Demo beigefügt sind, zeigen die Wachsanwendungen, die ich für das Gemälde geplant habe. Nachdem Sie ein paar Teile unter den Gürtel bekommen haben, brauchen Sie die Diagramme nicht mehr.
Tauchen Sie zum Wachsen einen alten Pinsel in das heiße Wachs und verteilen Sie ihn auf dem Papier (Sie können die Pinsel nicht mit Wachs reinigen, aber Sie können sie für andere Batikbilder wiederverwenden). Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie zu viel Wachs auf den Pinsel geben, springt es nach außen auf das Papier. Beginnen Sie mit ein bisschen, bis Sie den Dreh raus haben. Lassen Sie den Pinsel zwischen den Schichten im heißen Wachs, damit er immer einsatzbereit ist.
Farbe hinzufügen
Das Wachs trocknet fast sofort, sodass das Reispapier sofort zum Malen bereit ist. Da das Papier transparent ist, ist es hilfreich, es beim Malen auf eine weiße Oberfläche zu legen. Ein Stück Gefrierpapier (glänzende Seite nach oben) eignet sich gut dafür. Verwenden Sie zum Waschen einfach Ihre normalen Aquarellpinsel.
Nehmen Sie nur eine kleine Menge Farbe auf - Reispapier hat keine Leimung. Je weniger Farbe sich in Ihrem Pinsel befindet, desto mehr Kontrolle haben Sie. Manchmal läuft die Farbe, egal was Sie tun. Vermeiden Sie harte Kanten, wenn sich die Farbe nach außen bewegt, indem Sie zusätzliches Wasser in den Pinsel geben und die Kante weicher machen. Tupfen Sie sie dann schnell und vorsichtig mit einem Papiertuch ab, um zusätzliches Wasser aufzunehmen.
Es ist wichtig, das Papier gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie mehr Wachs auftragen. Wenn Sie Wachs auf nasses oder feuchtes Papier auftragen, kann es nicht in die Papierfasern eindringen. Sie können einen Haartrockner verwenden, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Achten Sie jedoch darauf, das Wachs nicht zu schmelzen. Wenn Sie das Wachs schmelzen und es sich ausbreitet, ist das in Ordnung. Nachdem Sie das Wachs entfernt haben, können Sie die Farbe später dort hinzufügen, wo Sie sie benötigen.
Crumple es auf
Wenn Sie mit dem Auftragen von Wachs und Farbwäschen fertig sind, lassen Sie das Papier trocknen. Decken Sie dann die gesamte Vorderseite des Papiers mit einer weiteren Schicht Wachs ab, um sicherzustellen, dass Sie mindestens einmal auf jede Stelle gestoßen sind. Wenn diese Wachsschicht abgekühlt ist, schälen Sie das Reispapier vom Wachspapier. Dann zerknittern Sie das Reispapier vorsichtig zu einer Kugel. Im Wachs können sich kleine Risse bilden.
Glätten Sie das Papier und achten Sie darauf, dass Sie keine losen Wachsstücke abbürsten oder abschütteln. Wenden Sie dann eine weitere Waschung mit einer beliebigen Farbmischung aus Ihrer Palette auf das Papier an. Ein Teil der Wäsche kann durch die Risse gehen, der größte Teil perlt jedoch auf der Oberfläche des Wachses. Ohne das Trocknen des Lacks abzuwarten, die gesamte Vorderseite ein letztes Mal mit Wachs bestreichen, die nassen Farbperlen direkt überziehen und mit Wachs versiegeln.
Wachsen
Legen Sie mehrere Zeitungsblätter aus und legen Sie Ihren Batik darauf. Stellen Sie ein „Batik-Sandwich“her, indem Sie drei weitere Blätter Zeitung auf Ihr Stück legen. Dies ist genug Zeitungspapier, damit die Hitze eindringen kann, aber immer noch viel Wachs aufnimmt. Drücken Sie mit einem heißen Bügeleisen (Wattebausch) auf den Stapel. Die Hitze wird das Wachs schmelzen und die Zeitung wird es aufsaugen. Wenn die Zeitungen ziemlich gesättigt sind - Sie werden sehen, dass das Wachs durchläuft -, ersetzen Sie sie oben und unten durch frisches Papier und fahren Sie fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang drei- bis viermal, bis die Zeitungen sauber sind und das gesamte Wachs entfernt wurde.
Feinschliff
Zwei Dinge eignen sich gut, um den Bereichen, die sie benötigen, Farbe zu verleihen. Versuchen Sie zuerst, es zu malen. Das Malen auf Reispapier nach dem Entfernen des Wachses fühlt sich völlig anders an. Da ein kleines Stück Wachs auf der Oberfläche verbleibt, müssen Sie die Farbe durch Wackeln des Pinsels und „Kitzeln“der Farbe in das Papier einbringen. Sobald Sie dies getan haben, bleibt die Farbe an Ihrem Platz Stell es ab. Für kleine undurchsichtige Farbakzente oder wenn Konturen benötigt werden, sind Pastellstifte einfach und unterhaltsam. Zuletzt befestigen Sie den Batik mit doppelseitigem Klebeband oder Leinenband auf einem Stück weißer oder cremefarbener Unterlage. Ich schwebe es oft so, dass die Büttenkanten zeigen.
Abonnieren Sie die Zeitschrift Watercolor Artist und verpassen Sie keine Ausgabe.
Aquarell Tutorial | Schritt für Schritt zum toskanischen Fenster
Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor
Beginnen
In dieser Demo habe ich von einem Bild (oben) gearbeitet. Bestimmen Sie als Nächstes die Größe Ihres Papiers und schneiden Sie es entsprechend aus, erstellen Sie eine Skizze und schmelzen Sie das Paraffinwachs.
Die Schritte umfassen jede Aquarellschicht und die entsprechenden Wachsdiagramme. Die abgedunkelten Bereiche in diesen Diagrammen geben die Wachsposition für die fünf aufeinanderfolgenden Wachsschichten an. Das Wachs sollte glatt und klar auf das Papier aufgetragen werden. (Tipp: Um besser zu sehen, was Sie wachsen, legen Sie ein Stück dunkles Papier darunter).
In Batik arbeiten Sie von hell bis dunkel. So sind die Bereiche, die weiß bleiben, immer die ersten Stellen, die gewachst werden. Diese sind in Wachsdiagramm 1 (unten) dargestellt. Danach speichert jede Wachsschicht einfach den nächst hellsten Farbwert. Wenn Sie sich dem Ende nähern, wird es schwierig zu sagen, was gewachst ist und was nicht! Weiter arbeiten. Wenn das Wachs entfernt wird, ist es immer eine wunderbare Überraschung.
1. Waschen Sie den hellsten Farbwert
Zeichnen Sie Ihr Bild mit einem Pigma Micron 05-Stift auf das Reispapier. Wachsen Sie die Bereiche, die Sie speichern möchten, mit Weiß ein und verwenden Sie dann den hellsten Farbwert.
2. Beginnen Sie, weitere Bereiche mit Wachs zu speichern
Wenn die Farben trocknen, wachsen Sie mehr Bereiche, die Sie speichern möchten. Die gewachsten Stellen widerstehen zusätzlichen Farben, die hinzugefügt werden. Wenden Sie ein weiteres Mal Aquarell an, das nur geringfügig dunkler als das erste Mal ist.
3. Fahren Sie mit Paint Medium Values fort
4. Weiter schichten Darker Washes
5. Lassen Sie die Farbe laufen
Solange die Ränder weich sind, lassen Sie die Farben laufen und verbessern Sie das Stück.
6. Tiefe hinzufügen
Wachsen Sie alles ein, es sei denn, Sie möchten, dass die dunkelsten Dunkelheiten verschwinden. Dies trennt Objekte und fügt Tiefe hinzu.