Wünschen Sie nicht manchmal, Sie könnten die Tastenkombination "Rückgängig" auf das Leben anwenden? Wenn wir und wir alle einen Fehler machen, sollte die erste Antwort sein, ihn zu bestätigen und dann zu korrigieren. Leichter gesagt als getan, ja? Wenn es um Kunst geht, speziell um das Zeichnen von Figuren, ist das relativ einfach. Denn unter der Anleitung von Stan Prokopenko können Sie lernen, Fehler zu erkennen und zu beheben. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass es einfacher wird, beim ersten Mal genau zu zeichnen.
3 Häufige Fehler beim Zeichnen der Figur von Stan Prokopenko
Wir denken gerne, dass wir völlig einzigartig sind, dass unsere Probleme unterschiedlich sind. Wie konnte dieser talentierte 13-jährige Junge aus Indien die gleichen Fehler beim Zeichnen machen wie der 75-jährige Deutsche, der kürzlich beschlossen hat, seine Kreativität zu erforschen? Die Wahrheit ist, dass wir viel mehr gemeinsam haben, als wir denken. Ich habe mir die Zeichnungen von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Studenten angesehen, die um Kritik gebeten haben. Die Ähnlichkeiten sind erstaunlich. Natürlich unterscheiden wir uns in vielerlei Hinsicht, aber die grundlegenden Zeichenfehler, die wir machen, sind unglaublich ähnlich. Hier sind drei häufige Probleme. Wenn Sie kein erfahrener Zeichner sind, haben Sie wahrscheinlich mit einigen oder allen Schwierigkeiten. Ich hoffe, diese Liste wird Ihnen helfen, Ihre eigenen Fehler zu identifizieren und Sie zu einer intelligenteren Praxis zu führen.
Fehler Nr. 1 - Ihre Proportionen sind außer Kontrolle geraten
Wie konnte ich nicht mit diesem anfangen? Wir müssen alle unsere Augen abstimmen, um genaue Formen zu sehen. Auch wer ein „fotografisches Gedächtnis“hat, muss seine Gaben aufpolieren.
Eine gute Übung ist es, etwas Komplexes zu zeichnen und dabei vollständige Genauigkeit zu versuchen. Viel messen. Verwenden Sie Ihren Bleistift, um Größenverhältnisse zu messen. Winkel zwischen Formen beurteilen. Verwenden Sie horizontale und vertikale Lotlinien, um die Platzierungsbeziehungen zwischen Formen zu beobachten. Mein Kurs zum Messen in der Zeichnung gibt Ihnen alles, was Sie zum richtigen Messen benötigen.
Das Erkennen und Beheben Ihrer Fehler ist der Schlüssel. Es ist nützlich, einen guten Ausbilder zu haben, der Ihre Fehler identifiziert, aber Proportionsfehler können leicht selbst identifiziert werden. Wenn Sie von einem Foto zeichnen, scannen Sie Ihre Zeichnung und legen Sie sie in Photoshop über das Foto. Es geht los. Alle deine Fehler liegen direkt vor dir. Wenn Sie keine digitalen Werkzeuge verwenden möchten, können Sie sie auf ein Blatt Transparentpapier zeichnen und über das Foto legen, um Ihre Fehler zu überprüfen.
Zunächst werden Sie viele Fehler machen. Ich meine viel … Weil es so viele Dinge zu messen und zu analysieren gibt, gibt es einfach zu viele Dinge, die schief gehen könnten. Sie können unmöglich alles messen, aber den Prozess, diese Fehler zu machen, sie zu identifizieren und dann erneut zu versuchen, ohne dieselben Fehler zu machen - auf diese Weise trainieren Sie Ihr Gehirn, die Arbeit für Sie zu erledigen. Irgendwann müssen Sie nicht mehr so viel messen. Sie bauen die Neuropathways in Ihrem Gehirn auf, um dies blitzschnell zu tun. Ihr Unterbewusstsein übernimmt und macht es einfach.
Fehler 2: Sie kopieren die Konturen
Verstehst du, was du zeichnest und warum, oder kopierst du nur die Umrisse? Es ist wichtig, dass Sie versuchen, entweder den Fluss der Formulare zu finden (Geste) oder die 3D-Formulare zu konstruieren (Struktur). Dies erfordert mehr Anstrengung, mehr mentale Energie, sodass Sie natürlich darauf zurückgreifen, das zu kopieren, was Sie sehen.
Geste - Konzentrieren Sie sich in den frühen Phasen der Zeichnung mehr auf die Geste. Finde die Bewegung zwischen den Formen. Konzentrieren Sie sich auf die Haltung, die Emotionen und die ausgeführten Aktionen. Lassen Sie sich nicht von den Formen der Muskeln ablenken. Verwenden Sie einfache Linien, um die Bewegung zu beschreiben - nur C-Kurven, S-Kurven oder gerade Linien. Ein üblicher Weg, uns zur Vereinfachung zu zwingen, ist die Festlegung eines Zeitlimits. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie dadurch nicht nur Ihre Hand schneller bewegen. Der Zweck ist nicht, in kürzerer Zeit mehr zu zeichnen. Es geht darum, weniger zu zeichnen und zu vereinfachen. Zeichnen Sie nur die wenigen einfachen Linien, die zum Erfassen der Pose erforderlich sind.
Struktur - wenn die Geste erkannt wurde und Sie im Allgemeinen mit den Proportionen zufrieden sind, was dann? Ihr Gehirn wird Ihnen sagen, dass Sie der Geste mit einigen genaueren Konturen mehr Details hinzufügen sollen. HALT! Sagen Sie Ihrem Gehirn, es soll den Mund halten! Es ist Zeit, eine Struktur hinzuzufügen. Dies beinhaltet auch eine Vereinfachung, diesmal vereinfachen Sie jedoch die 3D-Formulare. Dieser Brustkorb kann eine eiförmige Form oder eine Schachtel sein. Das Becken kann ein Zylinder oder ein Kasten sein. Die Glieder können Zylinder oder Kästen sein. Eigentlich kann alles in eine Box vereinfacht werden. Eine Box hat unterschiedliche Ebenen oben, unten, vorne, hinten und seitlich. Ein Zylinder hat nur oben und unten, aber keine klare Trennung zwischen der Vorder- und Rückseite und den Seiten. Ein Ball… na ja, es sieht aus jedem Winkel wie ein Kreis aus.
In meinem Kurs zum Figurzeichnen mache ich immer schwierigere Strukturübungen. Sie fangen mit The Bean an - indem Sie den Oberkörper in zwei Kugeln innerhalb einer Socke zerlegen. Auf diese Weise können Sie das Neigen, Kippen und Verdrehen des Rumpfes erkennen. Es hilft Ihnen, daran zu denken, sich zusammenzudrücken und zu dehnen, ohne von der Kontur abgelenkt zu werden.
Dann geht es weiter zu The Robo Bean - der Rumpf wird in zwei Kisten unterteilt. Wie The Bean, aber jetzt musst du alle Flugzeuge zeichnen. Man muss an Perspektive denken. Wie orientieren sich Brustkorb und Becken im Raum? Wie Sie sich vorstellen können, vermittelt dies Ihren Figurenzeichnungen ein viel besseres Gefühl der Dreidimensionalität.
Schließlich machen Sie mit der Mannequinisierung weiter und vereinfachen die kleineren anatomischen Formen in einfache geometrische Formen. Anstatt nur einen Kasten für den Torso zu verwenden, betrachten Sie die Ebenen der Deltamuskel, Pecs, Lats usw. Immer noch keine Kontur - dies sind einfache geometrische Formen in der Perspektive.
Jetzt können Sie diese Kontur einfügen. Und es ist wirklich einfach, nachdem Sie die Grundlagen für die Geste und Struktur gelegt haben.
Fehler 3: Du hast Angst vor der Dunkelheit
Ich spreche nicht von den Monstern unter deinem Bett. Ich meine die dunklen Werte beim Schattieren. Insbesondere beim Schattieren von Haut neigen Sie dazu, dunkle Werte zu vermeiden. Das Seltsame ist, dass dies selbst dann zutrifft, wenn jemand mit dunkler Haut gezeichnet wird. Ich denke, das rührt von unserer Angst her, etwas zu begehen und einen Fehler zu machen. Dunkle Werte können nur schwer gelöscht werden. Vermeiden Sie sie daher. Natürlich schadet dies Ihrer Zeichnung, da Schatten wichtig sind. Die hellen und dunklen Ebenen zeigen die 3D-Formen. Sie können 3D-Formen mit perspektivischen Linien anzeigen, wie ich es gerade beschrieben habe, aber in Wirklichkeit gibt es keine Linien. Linien stellen nur die Kanten zwischen den Ebenen dar. Nachdem Sie die Formulare mit Linien erstellt haben, müssen Sie sie in einen Ton konvertieren.
Trennen Sie zunächst die Schattenfamilie von der Lichtfamilie. Es ist hilfreich, zuerst die Kernschatten zuzuordnen, damit Sie das Formdesign sehen können, bevor Sie sich tatsächlich auf diese dunklen Werte festlegen. Füllen Sie dann die Schattenseite mit einem mittleren Wert aus. Dies wird das leichteste sein, das Sie in die Schattenfamilie aufnehmen können. Denken Sie daran - das dunkelste Licht ist heller als das hellste Dunkel (lesen Sie das einige Male). Fügen Sie schließlich die subtilen Details hinzu - die Halbtöne, Hervorhebungen und dunklen Akzente. ~ Stan Prokopenko
Erhalten Sie von Prokopenko noch detailliertere Anweisungen, wenn Sie an seinen Video-Workshops teilnehmen. Dazu gehören Portrait Drawing Fundamentals und Figure Drawing Fundamentals.
Bis zum nächsten Mal, Cherie