Diese kurze Demo mit Graphit macht das Zeichnen von Porträts einfach
Bleistift plus Papier. Das ist alles, was man braucht, um ein ausstellungswürdiges Kunstwerk zu schaffen. Das heißt, wenn Sie die Kraft von Bleistiftporträts verstehen. Ich freue mich, Ihnen zeigen zu können, wie man unter dem geschickten Einfluss des Künstlers Nicholas Raynolds in nur sechs Schritten zusammenkommt.
Beachten Sie bei jedem Schritt des Prozesses für Bleistiftporträts Folgendes:
+ Es dreht sich alles um die Block-In- und Modellierungsphase. Arbeiten Sie an diesen viel. Dann mach weiter
+ Arbeiten Sie vom Allgemeinen zum Speziellen und suchen Sie nach großen Formen und räumlichen Beziehungen
+ Beachten Sie, wie Graphit oder Bleistift als transparentes Medium verwendet wird, mit dem Sie die Zeichnung in Schritten entwickeln können, die auf der Spezifität basieren - vom Allgemeinen über das Breite zum Spezifischen und zum Detail
Nachdem Sie diese Schritte durchgesehen haben, sehen Sie sich die Ressourcen an, die im Portrait Drawing Workshop-Bundle verfügbar sind. Sie werden Lebensader für Lebensader finden, wenn es um versierte Tipps und Techniken zum Zeichnen geht, mit denen Sie in kürzester Zeit vollwertige Porträts zeichnen können!
Zeichenwerkzeuge & Materialien für diese Demo:
- Weinkohle von Winsor & Newton, mittel oder hart
- Faber-Castell-Holzkohle
- Staedtlerstifte (F, 2B bis 6B)
- Moleskine-Skizzenbuch (nicht größer als 20 x 30 cm)
- Strathmore Artist Papers Bristol Zeichenpapier, Serie 500 oder 400
1. Der Block-In:
Beginnen Sie mit den großen proportionalen Beziehungen, Höhe zu Breite. Die Pfeile zeigen die vier Kardinalpunkte an. Denken Sie in flachen, grafischen Begriffen und beschreiben Sie die Hülle (oder den breiten Umriss) des Kopfes mit Neigungen und Winkeln.
2. Verfeinern des Block-In:
Stellen Sie die Kontur oder den Umriss von Kopf und Gesicht fest. Zeichnen Sie die Features und suchen Sie nach den Negativraumformen.
3. Gebäudestruktur:
Entwickeln Sie alles im gleichen Tempo. Sei zum Beispiel nicht besessen über den Augen und lasse alles andere zurück. Suchen und beschreiben Sie die inneren Formen und Strukturen, die dazu beitragen, die Kontur von innen nach außen aufzulösen.
4. Massieren im Schatten:
Hier unterscheide ich deutlich zwischen Schatten und Licht, indem ich den Schlüssel (Dunkelheit oder Helligkeit) der Zeichnung festlege. Ich halte Schatten im Allgemeinen flach und gleichmäßig, neutral und eingeschränkt in einem begrenzten Wertebereich. Trotzdem bemühe ich mich, meinen Schatten Leuchtkraft zu verleihen, wobei ich die Wirkung von reflektiertem Licht im Hinterkopf habe.
5. Modellierungsformular:
In der Regel arbeite ich von dunkel nach hell und beschreibe die Werteskala in Richtung Licht. Hier habe ich mit der Modellierung von Dunkel zu Hell an Kinn und Kiefer begonnen. Ordnen Sie Ihre Werte basierend auf einem klaren Verständnis der Anatomie von Licht und Schatten - dem Phänomen von Einfall und Reflexion.
6. Fertige Arbeit:
Subtile, realistische und ehrliche Wertabstufungen verleihen Nikoma (Bleistift, 10 × 8) ein Gefühl von Volumen. Wertbeherrschung ist eine Fähigkeit, die sich leicht vom Zeichnen auf das Malen übertragen lässt.
Das Zeichnen von Bleistiftporträts ist in Schritten ganz einfach, aber die Komplikationen sind natürlich, wie Sie diese Schritte ausführen. Durcharbeiten Sie jeden von ihnen vollständig und Sie werden feststellen, dass Ihre Fähigkeiten wirklich wachsen.
Arbeiten Sie mit den Ressourcen des Bundles "Portrait Drawing Workshop", wenn Sie Lust auf eine unterhaltsame und leicht zugängliche Möglichkeit haben, schöne Porträtzeichnungen für Freunde, Familienmitglieder, ein Portfolio oder eine bevorstehende Ausstellung zu erstellen. Genießen!
Treffen Sie Nicholas M. Raynolds
Nicholas M. Raynolds wurde in Victoria, British Columbia, geboren und begann sein Kunststudium in Vancouver, wo er einen Bachelor of Fine Arts abschloss. Anschließend studierte er in Düsseldorf und in Halifax, Nova Scotia. Später besuchte er die Gage Academy of Art in Seattle, bevor er 2001 nach New York City zog, um im Water Street Atelier und im Studio 126 zu studieren.