Frühling in den Frühling Kunst
Fast jeder Künstler wird Ihnen sagen, dass es einen gewissen Reiz gibt, im Freien zu arbeiten, der nirgendwo anders zu finden ist. Wenn der Frühling in vollem Gange ist, werden viele von uns ihre Studios für unsere Veranden, Hinterhöfe und darüber hinaus verlassen und in die Kunst des Frühlings wie Landschaften entspringen
Um die Saison und die saisonale Landschaftskunst zu feiern, haben wir 10 Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus Ihrer nächsten Malstunde im Freien machen können.
Beginnen Sie mit einem guten, langen Blick
Durch das Malen von Landschaften können Sie Arbeiten erstellen, die den Betrachter auf eine Reise in eine neue Umgebung mitnehmen. Um ein wirklich ausdrucksstarkes Kunstwerk zu schaffen, ist es hilfreich, sich mehr als nur flüchtig umzuschauen und den Laden schnell einzurichten.
Laufen Sie herum, verweilen Sie und tauchen Sie ein in die Landschaft um Sie herum.
Konzentriere dein Auge
Ganz gleich, ob es sich um eine felsige Klippe oder eine belebte Straße in der Stadt handelt, die Umgebung im Freien bietet eine Vielzahl potenzieller Themen. Manchmal kann es jedoch zu viel sein, was zu einem Gemälde führt, das sich beschäftigt, überfüllt und ohne Mittelpunkt des Interesses anfühlt.
Die in Massachusetts lebende Künstlerin Nancy Colella beginnt jede Komposition anhand ihrer visuellen Vorlieben. Sie stellt diese Elemente in den Mittelpunkt ihres Gemäldes und schärft alles andere, damit sie in den Vordergrund treten.
Es dreht sich alles um das Licht
Das Licht ändert sich im Laufe des Tages und ist daher eine der größten Herausforderungen beim Malen im Freien. Die Kehrseite ist natürlich, dass, wenn man das richtig machen kann, ein Gemälde sofort erhöht wird. Beobachten Sie die Qualität des Lichts und streben Sie eine spontane Interpretation an, bei der die Beobachtungsfähigkeiten berücksichtigt werden.
Malen Sie keinen blauen Himmel
Blauer Himmel gibt es selten! Der kalifornische Aquarellist Dick Cole räumte ein, dass die Landschaftsmalerei seine Fähigkeiten als Kolorist stärkte, und half ihm zu erkennen, dass der Himmel zusammen mit vielen Elementen in der Natur aus einer Vielzahl von Farben und nicht nur einem reinen Farbton besteht.
Ein Gleichgewicht finden
Verbringen Sie so viel Zeit mit Beobachten wie mit Malen. Für den Künstler Glenn Rudderow ist dies ein entscheidender Teil seiner Freiluftpraxis.
"Nichts kann die direkte Beobachtung ersetzen - das Sein, Sehen, Kommunizieren und Ausdrücken des Geistes eines Subjekts", sagt er.
Mach dich auf den Weg
Albert Bierstadt und Thomas Moran von der Hudson River School schufen Gemälde der amerikanischen Landschaft, die technisch meisterhaft, aber vor allem beeindruckend waren. Sie schufen leuchtende Gemälde, die zu hell schienen, um wahr zu sein. Sie verstärkten die Elemente der Landschaft, die sie am meisten inspirierten, und ließen den Betrachter mit den gleichen Gefühlen zurück.
Bringen Sie Ihr Studio nicht ins Freie
Das Besondere an der Arbeit unter freiem Himmel ist, dass Sie Ihre Routine aufrütteln und anders arbeiten können, als Sie es normalerweise tun. Nutzen Sie den Standortwechsel, um neue Techniken auszuprobieren, z. B. kleinere Arbeiten oder das Hauptaugenmerk auf Licht und andere atmosphärische Eigenschaften. Und es gibt immer den wahren Kompromiss, eine Sitzung im Freien ganz in der Nähe Ihres Zuhauses durchzuführen, wie in Ihrem eigenen Garten.
Farben tragen zu einem Raumgefühl bei
Bei der Erstellung ihrer Landschaftsbilder passt die Kansaser Künstlerin Kim Casebeer ihre Palette an, um atmosphärische Veränderungen und ein Gefühl von Raum genau wiederzugeben. Zum Beispiel ziehen sich normalerweise mehr Rot, Orange und Gelb durch Objekte im Vordergrund und Blau, Indigo und Violett durch Formen, die in der Ferne zurücktreten.
Gehen Sie mit dem Luftstrom
Luft bewegt Gegenstände. Es plätschert Wasser, kräuselt Blätter und wiegt Äste von Bäumen. Verwenden Sie Pinselstriche und Schattierungen, um bei Ihrer Arbeit Bewegung zu erzeugen.
Perfektion ist nicht alles
Sie können den ganzen Tag nach einer „perfekten“Komposition suchen, die es einfach nicht gibt. Umfassen Sie die Realität um sich herum - Smog, Stromleitungen, sogar Schmutz - und öffnen Sie sich, um interessante Geschichten mit neuen Themen zu erzählen.
Wie haben Sie den Frühling in Ihrer Arbeit genutzt? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen.