Der Pop-Art-Pionier verband geschicktes Bildermachen mit schlauer Aneignung
Roy Lichtenstein (1923–1997) ist kein Künstler, dessen Werk geduldig darauf wartet, dass Sie es bemerken. Mit ihrer Replikation von kommerziellen Druckverfahren, unverfälschten Primärfarben, großformatigen, melodramatischen Einflüssen und beunruhigend unvollständigen Erzählungen greifen seine Bilder nach Ihnen und packen Sie, ob Sie dazu bereit sind oder nicht.
Draußen auf der Veranda wartet ein Gemälde von Diebenkorn - um nur einen zeitnahen Künstler mit einer ähnlich ausgeprägten Sensibilität zu nennen - darauf, dass Sie darüber spazieren und die Aussicht genießen.
Ein Gemälde von Lichtenstein ruft dich mitten in der Nacht an und schluchzt hysterisch, dass es ohne dich nicht leben kann, Brad.
Popstar-Zeitachse
Er wuchs in New York City auf und studierte an der Art Students League in New York und der Ohio State University. Und als junger Künstler arbeitete er im expressionistischen und abstrakten Stil.
In den frühen 1960er Jahren begann er, Bilder aus Comics zu malen - Dialogblasen und so weiter. Er malte sie in großem Maßstab und machte die im Akzidenzdruck verwendeten Punkte einzeln sichtbar.
Seine Motive waren im Extremfall melodramatisch und orientierten sich in etwa gleichermaßen an Fiction, Werbung und Surrealismus.
Diese Bilder haben Lichtenstein zu nationaler Bedeutung verholfen. Er wurde zusammen mit Andy Warhol einer der führenden Praktiker der Pop-Art.
In den folgenden Jahren entwickelte sich seine Praxis, um andere Interpretationen von Massenbildern und moderner Kultur einzubeziehen. Er produzierte auch bedeutende Werke in den Bereichen Druckgrafik und Bildhauerei.
Kunst Stil
Lichtensteins Stil ist so unverwechselbar und seine Arbeit so unmittelbar erkennbar, dass man seine handwerkliche Kunstfertigkeit und seine Fähigkeit zur Komposition leicht übersehen kann.
Seine Bilder bieten zahlreiche visuelle Belohnungen und leiten unsere Augen mit schwebenden Konturen und eng definierten, dynamischen Formen. Für Gemälde, die ihre eigene Künstlichkeit trompeten, besitzen sie einen bemerkenswerten Bewegungssinn.