Ob einfach oder komplex, Formen sind ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichsten Kunstwerke. Und wenn es um Aquarellmalerei geht, ist das nicht anders.
Im Folgenden erklärt die Künstlerin Kathie George, wie Sie Ihren Malstil mit einfachen Techniken lockern können, um bessere Formen zu erstellen. Genießen!
In Form kommen
Formen sind eines der sieben Kunstelemente, die als Grundlage für starkes Design dienen. Aber was macht gute Formen aus? Einer meiner Lieblingsaquarelllehrer aller Zeiten, Edgar Whitney, zufolge, zeichnet sich eine gute Form durch die folgenden zwei Unterschiede aus:
1. Zwei verschiedene Dimensionen. Dies bedeutet einfach, dass eine Seite länger als die andere ist - höher als breit oder breiter als hoch.
2. Variation am Rand. Indem die Kante interessant gemacht wird, z. B. ob sie rauh bis glatt oder gebogen bis gerade ist, bleibt das Auge des Betrachters stets beschäftigt.
Folgen Sie mir, während ich einige schnelle und einfache Lösungen für die Bearbeitung von Formen vorstelle, die interessantere Formen ergeben, und das Geheimnis, dynamischere Bilder mit weniger und lockeren Pinselstrichen zu erstellen.
Shape Shifting
Grundformen haben ihren Nutzen; Sie sind schließlich die Bausteine für alle anderen Formen. Aber wollen wir wirklich, dass die Formen, die wir verwenden, statisch bleiben? Es gibt vier Möglichkeiten, um Grundformen (z. B. in Blau) dynamischer zu gestalten.
1. Ändern Sie sie
2. Überlappen Sie sie
3. Verbinden Sie sie zu einer Form
4. Teile davon verstecken oder abdecken
Schleppen der Linie
Alles, was Sie malen, ist eine Form. Daher ist es wichtig, zu lernen, wie man sie dynamisch macht. Konzentrieren Sie sich auf den Rand - die Silhouette - nicht auf den Innenraum. Anstatt einzelne Gegenstände zu sehen - Blume, Vase, Wand - beobachten Sie die Gesamtformen.
Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele zum Zeichnen von Formen aus realen Objekten. Als erstes ist ein Bild von Topfblumen vor einem Gebäude zu sehen. Ich betrachtete die Blumen und den Topf als ein flaches Objekt und konzentrierte mich nur auf die Silhouette. Ich habe das, was ich gesehen habe, angepasst und mich nicht auf alle Innendetails konzentriert. Ich fülle sie nur beim Zeichnen oder Malen aus.
Für dieses Bild von Blumen in einer Vase habe ich Objekte in diesem Stillleben kombiniert, um eine einheitlichere Komposition zu erstellen
Große Formen malen
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie bessere Formen zeichnen können, kann die Art und Weise, wie Sie sie malen, auch dazu beitragen, Ihre Malfähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie Ihren Malstil lockern möchten, ist dies ein guter Weg, um dorthin zu gelangen.
Wenn in einer Arbeit statische Formen (siehe unten) verwendet werden, tendieren Künstler dazu, ihre Striche zu straffen, weil sie versuchen, innerhalb der Linien zu bleiben.
Diese neue Form (unten) ist nun eine Kombination der beiden ursprünglichen. Obwohl es nicht das Beste ist, ist es immer noch viel interessanter als jede Form alleine. Ich habe es lockerer gemalt, nur die Farbe auf das Papier klatschen lassen.
Es ist ein bisschen chaotisch, aber das wird nicht offensichtlich, sobald es Teil des Gemäldes wird. Es gibt Zeiten, in denen dieser Stil nicht funktioniert, in den meisten Fällen jedoch - wie im unten abgebildeten Hausbeispiel.
Das Haus auf der linken Seite ist eng gestrichen und betont scharfe Linien und Details. Das Haus auf der rechten Seite ist in einem viel lockeren Stil gehalten, was zu einer interessanteren Interpretation führt.
Beginnen Sie immer mit den großen Formen, kombinieren Sie sie nach Möglichkeit zu einer und fügen Sie dann der Klarheit halber Details hinzu. In diesem Bild unten wird der „Mischmasch“der Boote, Planen und Ladung im linken Hintergrund vereinfacht, indem sie zu einer größeren Form kombiniert werden.
Gleiches gilt für die weißen Boote auf der rechten Seite. Diese großen Formen werden dann in Boote verwandelt, indem sie mit Farbtupfern beschattet und mit Details versehen werden. Durch das Malen mit losen Pinselstrichen, großartigen Farben und dem „Gefühl“des Objekts sind Hintergrunddetails nicht erforderlich.