Der Künstler Ward Jene Stroud sah Brusho zum ersten Mal in Aktion, als er an einer zweimonatlichen Demonstration in der Oregon Society of Artists teilnahm. Der Moderator besaß ein kleines Kunstgeschäft und war gerade von einer großen Kunstfachmesse zurückgekehrt, die mit neuen Kunstinnovationen und -produkten gefüllt war - eine davon war Brusho.
"Ich werde nie den Moment vergessen, in dem ich die totale Farbpokalypse [des Moderators] sah, als er ein paar kleine Kristalle auf nasses Papier streute", erinnert sich Stroud. "Es hat meine künstlerische Laufbahn für immer verändert."
Im Folgenden erklärt Stroud, wie Brusho Ihrem Kunstwerk einen lebendigen, farbenfrohen Touch verleiht. Wer weiß, vielleicht wird diese kristallgetriebene Farbe auch Ihren künstlerischen Weg für immer verändern. Genießen!
Brusho-Grundlagen
Brusho ist eine ungiftige Farbe auf der Basis von Tinte und Farbstoff in Kristallpulverform. (Denken Sie an Stofffarben und Phthalo-Aquarelle.) Obwohl es in Europa seit fast 40 Jahren erhältlich ist, ist das lebendige, durchscheinende Wassermedium in den USA relativ neu
Brusho wird von Colourcraft Limited hergestellt und wird exklusiv in Sheffield, England, hergestellt. Erhältlich ist es über verschiedene Online-Händler, darunter Cheap Joes und möglicherweise Ihren lokalen Kunstladen. Die Farben, die in 32 hochkonzentrierten Farben in 1, 5-Zoll-Kunststofftöpfen erhältlich sind, werden separat für jeweils 5 USD oder in Packungen mit sechs, acht und 12 Farben für 30 bis 80 USD verkauft.
Erkennbar sind die Farben wie Alizarin Crimson, Ultramarin und Ockergelb. Dieses Produkt hält für immer. Ich benutze immer noch welche von meinem ersten Set und habe hunderte von Gemälden und Demos gemacht.
Über dieses aufregende Produkt spricht sich viel herum. Ich habe immer mehr Künstler gesehen, die die Kristalle in ihre Arbeit einbezogen haben. Sie finden hier auch Brusho-Websites, Facebook-Seiten sowie Demos in Büchern und Videos.
Profi-Tipp: Nach dem Kauf der Behälter stechen Sie mit einem kleinen Nagel oder anderen spitzen Gegenständen ein kleines Loch in die Oberseite. Der Einsatz von farblich abgestimmten Push-Pins ist zum Beispiel clever. Sie werden die Löcher verstopfen und die Töpfe durch Farbton identifiziert.
Streuen Sie es auf
Wenn es um Aquarelltechniken geht, funktionieren die bewährten Methoden - Nass-in-Nass, Nass-in-Trocken und Trocken-in-Nass - gut mit Brusho, obwohl täglich neue Ideen entstehen. Schauen wir uns nachfolgend einige dieser Techniken genauer an.
Hier ist ein Eckpfeiler meiner Brusho-Erfahrung, die ich immer wieder mit meinen Schülern teile: Es ist schwierig, den Puder zu kontrollieren. Sie können jedoch das Wasser kontrollieren. Wenn Sie weichere Farben wünschen, verwenden Sie mehr Wasser. Verwenden Sie für eine definierte Textur nur weniger Wasser.
Nass in Nass
Geben Sie die Pulverkristalle in das Wasser eines Gefäßes und es wird flüssig. Verwenden Sie es wie eine Tube Farbe. Fügen Sie es dann zu Ihrer vorbenetzten Oberfläche hinzu, um einen abgestuften, flüssigkeitsweichen Effekt zu erzielen.
Nass auf trocken
Die Pulverkristalle in ein Gefäß geben, mischen und die Farbe auf trockenes Papier auftragen. Malen Sie wie mit Aquarell. Diese Technik ist perfekt für kontrastreiche, harte Linien und intensive Farben. und es erzeugt ein kontrollierteres, strafferes Gefühl.
Trocken-in-nass
Tragen Sie Wasser auf Papier oder eine Multimedia-Oberfläche auf und streuen Sie das Pulver darauf. Wenn Sie mehr Wasser verwenden, kann sich die Farbe ausbreiten und wandern. Wenn Sie das Papier weniger feucht halten, entstehen schärfere, klarere Texturen.
Um einzelne Farben und Texturen beizubehalten, tupfen Sie sie mit einem Papiertaschentuch oder lassen Sie sie mit einem Haartrockner verstopfen. Wenn die Farben während des Trocknens gemischt werden, werden sie homogener.
Farbe heben
Denken Sie daran, wie bei jeder Tinte, jedem Farbstoff oder jeder Farbe, dass das Auftragen von Farbe schwierig, aber nicht unmöglich sein kann. Wenn Sie eine weiche Kante benötigen, lösen Sie diese am besten, sobald Sie sie ablegen.
Lichtgeschwindigkeit
Tinten und Farbstoffe sind von Natur aus nicht so lichtecht wie andere Medien. Colourcaft empfiehlt die Verwendung von UV-Beschichtungen wie Sprays und UV-Glas oder Abdeckungen.
Langlebigkeit
Brusho wird in Europa seit Jahrzehnten verwendet, und ich habe von den Künstlern, die es verwendet haben, noch nie eine Beschwerde über das Verblassen gehört. Meine private Gemäldesammlung wirkt immer noch so lebendig wie an dem Tag, an dem ich die Werke gemalt habe, obwohl einige schon seit Jahren in sonnenbeschienenen Räumen hängen.
Sei kratzig
Es gibt viele Möglichkeiten, die Partikel auf Ihre Leinwand zu bringen, aber ich habe festgestellt, dass die Verwendung eines Stückes Altpapier sehr gut funktioniert. Ich habe aus erster Hand gelernt, dass es einfach ist, ein Gemälde durch Streuen oder Schütteln von zu viel Puder direkt aus den Töpfen auf die Malfläche „auszublasen“.
Durch die Verwendung des Altpapiers als Lieferfahrzeug kann ich die Kristalle gezielter besprühen und verteilen. Ich verwende das Altpapier auch als Palette zum Mischen mehrerer Farben, um eine benutzerdefinierte Farbe zu erstellen - ganz so, als würde ich Tubenfarben auf einer Palette zusammenmischen.
Das Experimentieren mit einem neuen Produkt ist möglicherweise nur der Inspirationsfunken, den Ihre Kunstpraxis benötigt. Egal, ob Sie Brusho als Akzent oder als Hauptmedium für ein ganzes Gemälde verwenden, genießen Sie den Erkundungsprozess.
Bereit anzufangen? Probieren Sie Brusho mit dieser kurzen Demo aus, wie ich mein Gemälde Fly Dragon geschaffen habe.
Brusho-Demonstration, Schritt für Schritt
1. Die Skizze
Ich habe eine lose Skizze auf heißgepresstem Papier von Fabriano erstellt. Ich habe festgestellt, dass sich die Brusho-Partikel auf ihrer glatten Oberfläche etwas besser bewegen.
Als nächstes fügte ich Maskierungsflüssigkeit und Klebeband für dramatische Highlights entlang der Oberseite des Körpers, der Augen, der Beine und des rechten Frontflügels hinzu. Wo immer ich die Brusho-Farben platzieren wollte, habe ich klares Wasser aufgetragen.
2. Brusho-Streusel
Indem ich die Kristalle von einem Stück Altpapier abtippte, bestreute ich eine Brusho-Mischung aus Türkis, Brillantrot, Lila und Blattgrün. Sobald die Kristalle auf das Wasser treffen, erzeugen sie überall Farbstöße.
3. Augenfokus
Das Auge steht im Mittelpunkt dieses Gemäldes. Um es zu „knallen“, habe ich Chinacridon-Gold als Hauptfarbe verwendet, wobei ich die Hervorhebung oben sorgfältig vermieden habe.
Ich habe Alizarin Purpur an den Rändern verwendet, um einen starken Kontrast zu erzielen - und um dem Auge einen dreidimensionalen Effekt zu verleihen.
4. Die Details
Ich benutzte eine Riggerbürste, um den Flügeln, Beinen und anderen Bereichen Venen hinzuzufügen. Es ist erwähnenswert, dass ich, als ich die Beine unter dem Flügel und dem Hintergrundblatt malte, nicht an der Grenze des Flügels „angefangen und angehalten“habe, sondern direkt hindurch gemalt habe.
Dann hob ich mit einem Papiertaschentuch schnell die bemalte Linie im Innern des Flügels ab, um einen hauchdünnen Durchsichtseffekt zu erzielen.
Die Enthüllung:
Und Sie können Fly Dragon in dem folgenden Video zum Leben erwecken.
Versuchen Sie dies zu Hause
Kreieren Sie mit Brusho Ihr eigenes Bild und gewinnen Sie vielleicht einen tollen Kunst-Swag! Sie können teilnehmen, um entweder per E-Mail oder über Instagram zu gewinnen.
Senden Sie für E-Mail-Übermittlungen ein JPEG (mit einer Auflösung von 72 dpi) Ihres fertigen Gemäldes an die Aquarellkünstler-Redaktion unter [E-Mail-geschützt] mit dem Betreff „Kreativitäts-Workshop“. Folgen Sie uns bei Instagram-Einsendungen und kennzeichnen Sie uns @artistsnetwork mit #everywatercolor für Ihr Brusho-Gemälde.
Die Redaktion wählt einen glücklichen Gewinner aus, der ein 12-Farben-Kombipaket von Brusho und eine DVD mit Anweisungen von Ward Jene Stroud erhält. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2018.