Paint En Plein Air | Zwei Demos, die Sie lieben werden
Möchtest du wie ein Profi im Freien malen? Der kalifornische Landschaftsmaler Frank Serrano ist ein beliebter Lehrer für Malerei im Freien, der seine Kenntnisse und Erfahrungen mit den Schülern teilt und ihnen hilft, eine Grundlage für die Grundlagen der Malerei im Freien zu schaffen.
Jetzt bist du dran. Im Folgenden zeigt er zwei Schritt-für-Schritt-Demonstrationen zum Malen im Freien, die aus seinem Buch Plein Air Painting in Oil (Walter Foster Verlag, Laguna Hills, Kalifornien) stammen. Genießen!
Demo 1 | Malen Schritt für Schritt
Viele Anfänger lassen sich von einer weißen Malfläche einschüchtern und sind sich nicht sicher, wo sie anfangen sollen. Sobald Sie jedoch den Prozess des Malens Schritt für Schritt verstanden haben, wird der Einstieg viel einfacher. Es gibt verschiedene Arten, sich einem Gemälde zu nähern - zum Beispiel beginnen einige Künstler mit einer Untermalung, während andere eine Reihe transparenter Glasuren auftragen.
Normalerweise gehe ich jedoch direkter vor und arbeite undurchsichtig, von dunkel bis hell. Zuerst skizziere ich leicht die allgemeinen Massen; dann blockiere ich in den dunkelsten Schattenbereichen, entwickle die Mitteltöne und füge zum Schluss die Glanzlichter hinzu. Unten habe ich diese Schritte in einer einfachen Bergszene demonstriert.
Schritt 1: Ich habe mich für diese kleine Studie entschieden, weil das Thema unterschiedliche Werte aufweist - mit offensichtlichen Schatten und Lichtern -, die es für diese Lektion perfekt machen. Ich beginne damit, die allgemeinen Formen der Hauptelemente mit meinem größten Pinsel und der verdünnten gebrannten Siena zu skizzieren. Hier lege ich den Grundstein für das Blockieren der dunkelsten Werte in Schritt 2.
Schritt 2: Jetzt lag ich im dunkelsten Schatten auf den Klippen und im schattigen Vordergrund mit einer Mischung aus gebrannter Siena, Alizarin Crimson, Cadmium Yellow Pale und nur einem Hauch Titan White. Dann trage ich die Grundfarbe des Himmels mit einer Mischung aus Ultramarinblau und Weiß auf und lasse die Wolken vorerst unbemalt.
Schritt 3: Als nächstes baue ich die Mitteltöne auf und bürste die helleren Bereiche der Klippen mit Mischungen aus Ultramarinblau und Cadmiumgelb, die blass sind, mit einem Hauch von Alizarinrot und Titanweiß. Die warmen, sonnenbeschienenen Bereiche nahe der Spitze der Klippen sind eine Mischung aus gebrannter Siena und Alizarin-Purpur mit etwas Titanweiß.
Ich arbeite im Schatten unter den Wolken mit Ultramarinblau, Weiß und einem Hauch von Alizarin-Purpur. dann male ich in den wolken mit einer mischung aus gelb und weiß. Ich versuche, mich beim Malen nicht in Details zu verfangen. Ich konzentriere mich nur darauf, meine Eindrücke von der Szene aufzuzeichnen.
Schritt 4: Um die Formen der Klippen fertig zu stellen, male ich die hellsten Stellen, an denen die Sonne am direktesten scheint. Hier füge ich den Wolken auch einige wirbelnde Highlights von fast reinem Weiß hinzu. Das Hinzufügen von Glanzlichtern (die hellsten Werte in einem Gemälde) hilft, ein Motiv realistisch und dreidimensional wirken zu lassen.
Ich füge die Highlights jedoch sparsam hinzu, da ich nur wenige brauche, um eine visuelle Wirkung zu erzielen. Ich beende das Bild, indem ich die sonnenbeschienenen Seiten der Klippen mit einer Mischung aus gebrannter Siena und Weiß hervorhole.
Demo 2 | Übermittlung der Tageszeit
Ein wichtiger Aspekt beim Erlernen des Malen unter freiem Himmel ist die Wahl der Tageszeit für das Malen. Im Allgemeinen sind die Farben am Morgen und am Abend kühl, während die Farben am Nachmittag warm sind. Wählen Sie also eine Tageszeit, die zu der Stimmung passt, die Sie vermitteln möchten.
Ich beschloss, die Szene unten zu malen, gerade als die Sonne unterging. Sonnenuntergang ist eine großartige Tageszeit, um am Strand zu malen - nicht nur die Farben sind brillant und inspirierend, sondern das Gefühl eines Strandes bei Sonnenuntergang ist auch ein ideales Motiv für das Rendern im Freien. Sie müssen schnell arbeiten, um die farbenfrohen und flüchtigen Lichtverhältnisse in der Dämmerung einzufangen, aber das Endergebnis kann eine fesselnde und inspirierende Szene sein.
Schritt 1: Wenn ich ein Paar male, verlasse ich mich nicht nur auf die Himmelsfarben, um die Tageszeit anzuzeigen, sondern alle Elemente in einer Szene wirken zusammen, um ein Zeitgefühl zu vermitteln. Zum Beispiel kann ein Sonnenuntergangshimmel den Ton der Szene bestimmen, aber warme Farben, lange kühle Schatten und ruhiges Wasser können zum Gefühl eines ruhigen Strandes in der Abenddämmerung beitragen.
Mit selbstbewussten, schnellen Strichen beginne ich, in den Felsen und Bäumen zu zeichnen. Als nächstes blockiere ich den Himmel und das Wasser mit Mischungen aus Ultramarinblau und Weiß. Ich möchte, dass das Drama des verblassenden Nachmittagslichts deutlich wird, also male ich die Schattenbereiche anfangs etwas dunkler - ich kann sie später immer anpassen, wenn sie zu dunkel werden.
Schritt 2: Dies war ein ruhiger, windstiller Tag, daher war das Wasser dunkel und ruhig und der Strand ruhig, nachdem die meisten Menschen gegangen waren. Ich male in den menschenleeren Sand und die restlichen Elemente der Küste und male einige warme, dunkle Mischungen aus gebrannter Siena, Alizarin-Purpur und Weiß in den Sand.
Ich füge den einfachen Felsen im Vordergrund sparsam Glanzlichter hinzu, um sie von den langen, kühlen Schatten unter ihnen abzugrenzen. Die Highlights sind Mischungen aus gebrannter Siena, Alizarin Purpur und Weiß, und die Schatten sind Mischungen aus Ultramarinblau und gebrannter Siena.
Schritt 3: Sobald ich die verbleibende Farbe der Palmen (Cadmiumgelb, Ultramarinblau und ein Hauch von Phthalo-Grün) ausgefüllt habe, können Sie die Auswirkungen des nachlassenden Sonnenlichts sehen und sehen, wie die Stimmung des gesamten Gemäldes Gestalt annimmt. Ich male schnell in den fernen Wolken mit den reichen Rosa und Veilchen des späten Nachmittags und verwende Mischungen aus Alizarin-Purpur, Cadmium-Orange, Ultramarinblau und Titanweiß. Diese kühlen Farben tragen zu einer friedlichen Gelassenheit bei.
Schritt 4: Um die Palmwedel überzeugend fertigzustellen, benutze ich dicke Pinselstriche und male sie in die Richtung, in die die Blätter wachsen. Ich füge den Felsen einen Hauch von Grünalgen hinzu und schärfe ihre Ränder mit dickeren Reflexen. Zuletzt verwende ich lose horizontale Pinselstriche, um die Wellen zu verfeinern und die Ränder der fernen Sonnenuntergangswolken weicher zu machen.
* Alle in diesen Demos verwendeten Bilder und Anleitungen zum Malen im Freien wurden mit Genehmigung von Walter Foster Publishing, © 2002, aus Plein Air Painting in Oil entnommen. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen zu Walter Foster Publishing finden Sie unter www.walterfoster.com. Weitere Informationen zu Frank Serrano finden Sie unter www.serranofineart.com.