Nehmen Sie mit Zuversicht an einem Aquarellwettbewerb teil, nachdem Sie direkt von 21 Richtern und Juroren (ganz zu schweigen von Meistern des Mediums) gehört haben, wonach sie in einem siegreichen Kunstwerk suchen.
Nehmen Sie zur Kenntnis, wie das Nicken auf technisches Können immer mit einem Blick für eine persönliche und einzigartige Sichtweise ausgeglichen wird. Die meisten Juroren möchten, dass Sie in erster Linie ein einzelner Künstler sind und dass Ihre Arbeit diese Individualität zeigt.
21 Tipps für den Aquarellwettbewerb direkt von den Juroren und Richtern
"The Earthy Traveller" (Aquarell auf Papier, 24 × 36) von Inge Kjeldgaard Tajik Mississauga; Gewinner der kanadischen Gesellschaft der Aquarellmaler 2017
1. Wert fällt mir zuerst auf. Für mich ist das Licht, das durch den Schatten zum Leuchten gebracht wird, das Element, das den Unterschied zu einem gut gestalteten Gemälde ausmacht. Sobald die Werte entworfen sind, können die Künstler Farben und Texturen auf nahezu unbegrenzte Weise verwenden. Es fällt mir schwer, technische Fähigkeiten und Kreativität voneinander zu trennen, sie als Teile desselben Zyklus zu betrachten und in einem Entwurf hin und her zu spielen.
Robin Berry
2. Bei der Beurteilung eines Aquarellwettbewerbs suche ich nach hervorragender Komposition und Technik, sicherer Pinselführung, einer eindeutigen Herangehensweise an ein Thema und der Darstellung der Einzigartigkeit des Mediums. Die Bewertung eines Kunstwerks dieser Räumlichkeiten überlagert sich zwangsläufig. Weder Thema noch Stil sind von Belang. Bei jurierten Kunstausstellungen ist die herausragende Qualität, mit der das Bild gerendert wird, am wichtigsten.
–Jan Fabian Wallake
3. Ich kann nicht aufhören zurückzukommen. Wenn zwei Gemälde meine Aufmerksamkeit erregen, wird die Wahl getroffen, wenn ein Gemälde immer wieder verlangt, dass ich zu ihm zurückkehre und seine Botschaft oder sein Thema weiterhin genieße.
–Mary Ann Beckwith
"Carrie Mae" (Aquarell auf Papier, 20 × 15) von Dean Mitchell; Gewinner der Florida Watercolor Society 2017
4. Es geht um Vision und Engagement. Wenn Juroren Arbeiten für die Aufnahme in eine Ausstellung auswählen, achten sie auf technische Kompetenz, gutes Design, gute Komposition und eine Botschaft.
Die Auswahl eines Kunstwerks, das einer Auszeichnung würdig ist, ist eine viel schwierigere Aufgabe: Die Juroren suchen nach Arbeiten, die zu ihnen sprechen und sie emotional berühren. Die Preisrichter stimmen letztendlich einer Arbeit zu, die eine Anerkennung verdient, wenn ein Gemälde die magische Kombination von Technik und emotionalem Inhalt, Stimmung oder einzigartiger Perspektive zeigt.
Wenn es einem Künstler gelingt, seine Vision erfolgreich zu teilen und ein Publikum anzusprechen, ist das ein Gewinner.
–Karin Richter
"Expressions in Black & White" (Acryl auf Papier, 44 × 30) von Karen Poulson; Sieger der Rocky Mountain National Watermedia 2016
5. Es endet mit einer Nahansicht. Wenn ich eine Show bewerte, suche ich nach Gemälden, die zuerst meine Aufmerksamkeit mit herausragendem Design, tollen Farbakkorden, aussagekräftigen Inhalten oder einer ungewöhnlichen Sicht auf ein gewöhnliches Thema erregen. Dann schaue ich genauer hin. Ich nenne es die "5-Zoll-Ansicht". Ich möchte sehen, was ich "Augenunterhaltung" nenne.
–Judy Morris
6. Überraschen Sie sie. So einfach ist das, aber nicht so einfach in der Ausführung. Finden Sie einen Weg, um mit Ihrer eigenen Stimme zu Ihrem Publikum zu sprechen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, ein vertrautes Thema auf Ihre ganz eigene Weise zu komponieren. Vor allem sollte das Stück eine Geschichte erzählen.
Ich sage meinen Workshop-Gruppen und jedem, der zuhört: Willst du eine Coverband sein oder deine eigene Musik schreiben? Meine Antwort ist immer die letztere. Und lassen Sie sich niemals von einem Bleistiftstrich sagen, wo Sie Ihren Pinsel platzieren sollen.
–Iain Stewart
„Und ab in den Park, wir gehen“(Aquarell auf Papier, 20 × 26) von Ingrid Albrecht; Gewinner der Southwestern Watercolor Society 2017
7. Ein erfundener Farbakkord und mehr. Bei der Auswahl der Preise müssen die Juroren häufig die ersten zwei oder drei Gemälde bewerten. Ich frage mich, welches ist das Atemberaubendste? Hat man den "Wow" -Faktor? Bewundere ich die Technik sehr? Ist das abstrakte Muster notenwürdig? Habe ich das Konzept schon mal gesehen? Ist es einzigartig, frisch und ungewöhnlich? Hat es einen erfundenen Farbakkord?
Obwohl ich denke, dass technisches Können und Kreativität fast gleich wichtig sind, kann die Einzigartigkeit und ungewöhnliche Präsentation der Idee für mich schwerer wiegen.
–Judi Betts
8. Was mich anspricht, ist ein Beweis für die einzigartige Vision des Künstlers, eine starke Vorstellungskraft oder eine überzeugende Geschichte
–Elaine Daily-Birnbaum
9. Überrasche mich! Ich suche etwas Neues und Anderes. Drama bringt dich an der Jury vorbei. Hoher Kontrast macht den größten Eindruck in den fünf Sekunden, die eine Jury häufig für Ihre Arbeit benötigt. Feinsinniges und durchdachtes Malen ist das, was die Jury begeistert, wenn wir mehr Zeit haben, jedes Werk genau zu untersuchen.
- Paul Jackson
"Purely Spectral" (Aquarell auf Papier auf Pappe, 30 × 36) von Brenda Benson; 2017 Springfield Art Museum
10. Lass es einfach erscheinen. Aquarelltechnik ist die Sprache, in der wir die Ideen aussprechen, die wir ausdrücken möchten. Wenn Technik so offensichtlich ist, dass sie die Aufmerksamkeit auf sich zieht, funktioniert sie nicht. Die Technik sollte so gut sein, dass die Schwierigkeit der Ausführung mühelos aussehen sollte.
–Gary Bukovnik
11. Ich fühle mich mehr zu konzeptuellen Formen hingezogen als zu wörtlichen Darstellungen. Ich glaube, dass weniger realistische Arbeiten ein Gefühl der Fantasie ausstellen und fördern, während sie andere Welten darstellen, in denen sich unser Verstand aufhalten kann, und auf eine expansivere Weise, Bilder in Szene zu setzen.
–Patricia Watts
12. Alles. Von der Wahl des Motivs bis zum Verhältnis von Bild zu Größe wird es eine Frage der Bewertung. Es geht nicht nur darum, meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Es muss mein Gehirn, mein Herz und meine Eingeweide fangen.
–Peter Frank
13. Lassen Sie die Arbeit für einen jurierten Aquarellwettbewerb, der von digital entry durchgeführt wird, professionell fotografieren. Es macht wirklich einen Unterschied. Achten Sie auch darauf, wie Sie die Arbeit mattieren und rahmen. Ich lehne Bilder oft ab, weil die Rahmung und Mattierung so unempfindlich sind.
–Lynne Warren
"Brennen der Helligkeit auf dem Inneren des Herzens" (Aquarell auf Aquaboard, 24 × 30) von Ali Cavanaugh; Gewinner der Missouri Watercolor Society 2017
14. Künstler brauchen ein schönes, gut gestaltetes Gemälde mit viel Farbe und Wertkontrast. Auch die Gestaltung der Kanten ist wichtig - unabhängig davon, ob das Bild abstrakt oder gegenständlich ist. schöne, starke kanten fallen auf.
- Carrie Burns Brown
15. Ich suche zuerst nach emotionalen Inhalten, die mich packen. Sobald ich es verstanden habe, beschäftige ich mich mit Design - wie der Künstler die Elemente und Prinzipien des Designs einsetzte, um den Inhalt zu verstärken. Dann betrachte ich technische Exzellenz, aber die ersten beiden Kriterien sind viel wichtiger.
–Mark Mehaffey
16. Versuchen Sie zuallererst niemals zu ahnen, worauf der Geschworene ankommt. Und nie malen, um diese Annahme zu erfüllen. Malen Sie, was Sie lieben - was Sie begeistert. Ihre emotionale Verbindung zu dem, was Sie malen, ist die Magie. Zuletzt machen Sie Ihre beste Arbeit. Stellen Sie es liebevoll her und widmen Sie jedem Element des Gemäldes Ihre volle Aufmerksamkeit.
–Ted Nuttall
17. Geben Sie Ihre persönlichsten, einzigartigsten, einfallsreichsten, kreativsten und am besten zusammengestellten Bilder ein
- Donna Zagotta
"Summer's Reflection" (Aquarell auf Papier, 19 × 25) von Sidra Kaluszka; Gewinner der West Virginia Watercolor Society 2017
18. Ich mag starke Bilder mit großartigem Inhalt. Dieses Gemälde ist gekonnt mit guter Technik und einem Verständnis der Grundelemente und Prinzipien des Designs gemalt.
Die meisten Künstler bemühen sich, eine Idee zu kommunizieren, die den Betrachter in einen visuellen Dialog einbezieht. Daher sollte das Bild überzeugend sein und eine Reaktion hervorrufen.
–Jean Pederson
19. Wenn ich eine Show bewerte, fallen die Bilder mit starker Wirkung immer auf. In den folgenden Blättern suche ich nach den Eigenschaften eines guten Kunstwerks - Komposition, Wert und Kontraste.
Die ganze Zeit achte ich darauf, was der Künstler zu sagen versucht und wie gut die Botschaft durchkommt. Dann können Juroren natürlich nicht anders, als subjektiv zu sein. Bestimmte Bilder sprechen nur zu uns.
-Chris Krupinski
"End of the Day" (Aquarell und Gouache auf Papier, 26 × 40) von Susan Weintraub; Gewinner der American Watercolor Society 2016
20. Als Juror überprüfe ich auf Gestaltungsprinzipien und -elemente, aber für preisgekrönte Kunst suche ich noch mehr. Ich frage mich, ob die Künstlerin ihr Bestes versucht hat, um Kreativität zu entdecken - um ihre persönlichen Spuren in ihre Arbeit zu setzen. Normalerweise spricht mich das an.
–Keiko Tanabe
21. Ein Künstler muss eine frische Idee haben, die nach den höchsten Standards technischer Exzellenz erstellt wurde. Ein Wettbewerbsgemälde sollte einen starken, sofortigen Einfluss auf den Betrachter haben. Wenn der Juror einige Sekunden benötigt, um seine Auswirkungen zu registrieren, wird er wahrscheinlich nicht ausgewählt. Nehmen Sie auch Bilder mit Klarheit und Präzision auf.
–Laurin McCracken