Aquarellmalerei im Freien
Wir haben in einem anderen Beitrag ein Pastellbild über das Malen von Wolken bei Sonnenuntergang gezeichnet und ein wenig über die Wolkentypen erklärt, die beim Malen im Freien auftreten können. Aber was soll man tun, wenn man Wolken in Aquarell malt?
Aquarellkünstler malen im Allgemeinen von hell bis dunkel, wobei sie die Töne sorgfältig in aufeinanderfolgenden Schichten aufbauen und das Weiß des Papiers bei Bedarf beibehalten.
Während ich im Studio oft in diesem vorsätzlichen System arbeite, erfordert das Malen unter freiem Himmel, bei starker Sonne und vielleicht Wind einen etwas anderen Ansatz, um erfolgreich zu sein. Das Hauptproblem, das beim Aquarellieren im Freien auftritt, ist, dass nasse Wäsche und das Papier selbst trocknen können, während ich versuche, eine schöne abgestufte Wäsche über das Blatt zu ziehen.
Dies kann oft zu unerwünschten Kanten und unfertigen Wäschen führen, die dann nachbearbeitet werden müssen und genau die Frische verlieren, nach der ich versuche. Es ist frustrierend und möglicherweise der Grund, warum es nicht so viele Aquarellmaler im Freien zu geben scheint.
Meine Lösung bestand darin, mir selbst beizubringen, wie man auf einem überfüllten Papier mit sehr intensiven, feuchten Farben arbeitet und Details auf ein Minimum reduziert. Diese Lernphase brachte viele Misserfolge mit sich. Aber jedes Gemälde verbesserte meine Fähigkeit, den Feuchtigkeitsgehalt meines Papiers während der Arbeit genauer zu beurteilen, und trug dazu bei, das Timing meiner Waschgänge zu verbessern.
Wie man Himmel malt
Genießen Sie diese wunderschöne Sky Painting Demo und Lektion. Mit Einblicken in die Anatomie von Himmelsmerkmalen wie Wolken und Horizontlinien.
Diese Fähigkeiten sind wichtig, wenn Sie in der Lage sein möchten, Farben festzulegen, die sich mischen und sauber mischen lassen, während sie gleichzeitig klar und getrennt bleiben.
Die Anatomie der Wolken verstehen
Auf der Ghost Ranch IV wollte ich den Effekt nachstellen, als ich Zeuge eines Sturms wurde, der an einem klaren Tag auftauchte und sich von den fernen Bergen auf mich zubewegte. Die Wolken wechselten von scharfkantigem reinem Weiß zu weichem und aufgewühltem Warm und Blaugrau - ein perfektes Motiv für Aquarellfarben.
Ich wollte auch den weiten Raum vermitteln, den mein Panoramablick umfasste, und die Berge in die blaue Ferne ragen. Es war ruhig, als ich anfing, aber der Wind wurde noch intensiver, bevor ich fertig war und meinen Schirm in zwei Hälften bog!
Ich hatte nichts dagegen. Wenn sich ein Gemälde als so befriedigend herausstellt, lohnen sich ein paar gebogene Regenschirme. Und weil dieses Gemälde so befriedigend war, habe ich unten den Entstehungsprozess von Ghost Ranch IV analysiert, damit Sie Spaß daran haben und davon lernen können. Fröhliches Malen!