Wie unterscheidet sich Aquarell von Gouache? Was sind ihre individuellen Merkmale und wie lässt sich jedes am besten auf eine Kunstpraxis mit gemischten Medien übertragen? Diese Fragen ließen Künstlerin Cassia Cogger nachdenken: „Was würde passieren, wenn Sie mit jedem Material genau dasselbe Bild malen würden? Wie können sie sich unterscheiden? “Im Folgenden beantwortet Cogger ihre eigene Frage mit einer kurzen Demo zu Aquarell und Gouache, um herauszufinden, wie sie sich vergleichen. Genießen!
Die Schlacht um zwei Medien
Mixed-Media-Erkundungen ermöglichen es dem Künstler, sich auf viele verschiedene Arten mit Materialien auseinanderzusetzen und mit ihnen zu experimentieren. neue Wege des Materialeinsatzes zu finden. Bevor man jedoch neue Wege finden kann, mit einem Material zu arbeiten, muss man zuerst die grundlegenden Eigenschaften des Materials kennen.
Aquarell und Gouache - zwei Farbtypen, die sich im Kunstfachhandel oft einen Gang teilen und oft auf ähnliche Weise aufgetragen werden. Die häufigste Antwort auf die Frage „Was ist Gouache?“Lautet „Es ist ein undurchsichtiges Aquarell.“Ist das wirklich so?
Aquarell und Gouache bestehen beide aus ähnlichen Materialien (Pigment, Gummi arabicum, mögliche Zusatzstoffe), erfordern eine ähnliche Anwendung und die gleiche Reinigung. Aquarell ist von Natur aus transparent und wird oft für seine flüssigen Waschungen geliebt. Gouache hat jedoch einen viel höheren Pigmentgehalt und das Pigment wird zu größeren Partikeln als Aquarell gemahlen. Dies macht die Gouache undurchsichtig und verhindert, dass sie granuliert, und führt zu einem matten Aussehen - Eigenschaften, die sich stark von denen des Aquarells unterscheiden.
Die größere Frage wird, warum uns das interessiert. Weil das Wissen um die Eigenschaften eines jeden eine Vielzahl von Anwendungen in all Ihren Mixed-Media-Arbeiten eröffnen kann.
Verwendete Materialien
- Gouachefarben, Turner Acryl Gouache: Opernrot, Frisches Grün, Schokolade, Japanisches Hellgelb, Aquablau
- Paletten zum Mischen von Farben
- Bleistift zum Skizzieren
- Aquarellpinsel, Royal Aqualon Runde 4
- Aquarellfarben, Holbein: Opera, Leaf Green, Cadmium Yellow Pale; Winsor & Newton: Cerulean, Caput Mortem
- Aquarellpapier 90-lb-Bögen natürliche Kaltpressung und Heißpressung
Für diese Erkundung verwendete ich eine Mischung aus Holbein- und Windsor & Newton-Künstleraquarellen und Turner-Acrylgouache (diese Farbe hat ein Acrylmedium als Bindemittel und trocknet dauerhaft). Ich habe mein Bestes getan, um ähnliche Paletten in jedem Medium auszuwählen.
Zu Beginn habe ich zwei Bilder gezeichnet - eine traditionelle Blumenstudie auf rauem Aquarellpapier und eine fette Grafik auf glattem Aquarellpapier. Ich malte jeweils eine Zeichnung mit Aquarell und die andere mit Gouache.
Entdecken Sie Aquarell und Gouache - Nass auf trockener, heißer Presse
Zuerst habe ich eine kühne Blumengrafik erstellt und auf zwei Blätter heißes Aquarellpapier gemalt. Für beide Teile habe ich die Farbe im Nass-in-Trocken-Verfahren aufgetragen, in der Hoffnung, dass die Farben glatt und kräftig sind. Ich ließ die erste Schicht von jeder vollständig trocknen und ging dann über jeden Abschnitt zurück, indem ich zusätzliche Muster anlegte.
Das Aquarell verlief sehr flüssig. Ich habe jeden Abschnitt vollständig trocknen lassen, bevor ich den benachbarten Abschnitt gestrichen habe. Das Aquarell trocknete nur langsam. Ich war überrascht, wie gut sich die zweite Musterschicht hielt.
Die Farben trockneten aufgrund der starken Applikation seidenmatt. Einige Pinselstriche sind sichtbar und die grünen Details über der braunen Basis sind nicht so fett, wie ich es mir gewünscht hätte, obwohl sie mutiger sind, als ich erwartet hätte.
Die Gouache hatte ein sehr schleppendes Gefühl, als ich sie auftrug. Genau wie beim Aquarell ließ ich jeden Abschnitt vollständig trocknen, bevor ich benachbarte Abschnitte malte, und die Gouache trocknete schneller.
Ich war erstaunt, wie fett die zweite Musterschicht mit nur einer Schicht aussah. Pinselstriche sind nicht sichtbar. Sogar die grünen Details über der braunen Basis sind unglaublich klar und undurchsichtig.
Erkundung von Aquarell und Gouache - Nass auf Nass - Kaltpressung
Als Nächstes erstellte ich eine traditionelle Pfingstrosengrafik und zeichnete sie auf zwei Blatt kaltgepresstes Aquarellpapier. Ich habe die Farbe nass in nass aufgetragen, um herauszufinden, wie die Gouache reagieren würde. Ich ließ die erste Schicht vollständig trocknen und ging dann über jeden Abschnitt zurück, wobei ich eine einzige kontrastierende Form auftrug, um die Transluzenz der Farbe zu testen, wenn ich sie gleichmäßig über einer klaren Wäsche auftrug.
Wie erwartet breitete sich das Aquarell sehr flüssig über jeden Waschbereich aus. Ich ließ jeden Abschnitt vollständig trocknen, bevor ich benachbarte Abschnitte malte, und wie bei der vorherigen Zeichnung war das Aquarell langsamer zu trocknen. Die Wolkenform von Cerulean Blue ist ein starkes Pigment mit starker Anwendung, behält jedoch bei der Nasswaschanwendung noch viel Transparenz bei.
Hier war ich vielleicht am meisten überrascht. Die Gouache verhielt sich bei den meisten Nass-in-Nass-Anwendungen fast identisch zum Aquarell. Es verlief sehr flüssig und verteilte sich leicht über jede Waschsektion, auf die es aufgetragen wurde.
Ich ließ auch jeden Abschnitt vollständig trocknen, bevor ich ihn auf einen benachbarten Abschnitt auswusch, und die Gouachewaschgänge ließen sich schneller trocknen. Auch bei der Nasswaschanwendung ist die Aqua Blue-Wolkenform als zweite Schicht vollständig undurchsichtig.
Was habe ich davon genommen und wie werde ich es anwenden?
Ich glaube, Gouache eignet sich besser für flache, farbenfrohe Formen. Es trocknet auch schneller. Ich kann dies als erste Schicht für mehrschichtige Arbeiten oder als meine erste Schicht für einschichtige, kühne, formbasierte Stücke sehen. Gouache trocknet auch mit einem sehr attraktiven matten Ende.
Ich glaube, dass Aquarell für flache, farbenfrohe Formen geeignet ist, aber es erfordert eine stärkere Kompetenz, um eine gleichmäßige Anwendung zu erzielen. Es eignet sich perfekt für mehrere Ebenen und lässt die Geschichte der Vergangenheit durchscheinen. Bei starker Anwendung trocknet es mit einem seidigen Glanz.
Nehmen Sie Gouache in Ihr Skizzenbuch
Arbeiten Sie mit weißer Gouache auf der Oberfläche jeder Seite Ihres Skizzenbuchs und sehen Sie, wie mit dieser Demo von Marc Taro Holmes.
Über den Künstler
Die Künstlerin, Lehrerin und Autorin Cassia Cogger ist inspiriert, Kunstwerke, kreative Kurse und Erfahrungen zu schaffen, die es dem Einzelnen ermöglichen, eine engere Beziehung zu seiner Umgebung aufzubauen und das Wesentliche zu präsentieren. So sehr sie von Farbe, Form, Muster und Schönheit begeistert ist, so verliebt ist sie in das, was der kreative Prozess offenbart.
Ihre Arbeiten wurden im National Academy of Design in New York, im Watercolor Artist Magazine als aufstrebender Stern sowie in zahlreichen anderen Galerien und Privatsammlungen gezeigt. Erfahren Sie mehr über Cassia und ihre Arbeit, indem Sie hier ihre Website besuchen.
Wenn Sie sich entscheiden, Aquarell zu erkunden
Pushing the Boundaries of Watercolor ist ein sofort zugänglicher Video-Workshop, mit dem Sie genau das tun können: Verbessern Sie Ihre Aquarellfähigkeiten. Wenn Sie ausdrucksstarke, lebendige Aquarelllandschaften malen möchten, ist dies die Ressource, die Ihnen den Weg weist.