Malpaletten 101
Farbfehler in Gemälden entstehen normalerweise durch die Verwendung zu vieler Farben oder durch das Kombinieren von Farben, die nicht wirklich gut zusammenarbeiten. Beheben Sie jedoch beide Probleme mit einer schnellen und einfachen Lösung: einer kompatiblen Farbtriade.
Wenn drei Farben nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen, können Sie eine weitere Farbe hinzufügen, deren Intensität, Transparenz und Farbstärke identisch sind, ohne der Farbharmonie eine saure Note zu verleihen. Darüber hinaus finden Sie möglicherweise neue Kombinationen, die mit den nicht verwendeten Farben in Ihrem Farbkasten funktionieren.
Um Sie auf den richtigen Weg zu bringen, finden Sie hier sechs Farbpaletten, die in der 30. Jubiläumsausgabe des Exploring Colour Workshop der Künstlerin Nita Leland vorgestellt werden. Erstellen Sie dann Ihre eigenen aufregenden Triaden.
Und wenn Sie genauso begeistert sind wie wir von einem farbenfrohen Herbst, holen Sie sich die Light and Color Watercolor Collection, um alle Farben des Herbstes zu malen! Genießen!
Zarte High-Key-Palette
Zarte Tönungsfarben - Aureolin, Kobaltblau und Rose Madder Genuine - ergeben eine exquisite, kontrastarme und schön transparente High-Key-Triade.
Im Aquarell sind die Farben nicht fleckig, lassen sich leicht aufheben und eignen sich hervorragend als Lasur. Obwohl sie reine, helle Farben sind, haben sie alle eine relativ schwache Farbstärke.
Blumen sind reizvolle Motive für die zarte High-Key-Palette, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Wie wäre es mit einer nebligen Flussszene oder einem sanften Porträt?
Lichtdurchflutete Landschaften sind mit diesen Farben ebenfalls erfolgreich, aber Sie können mit ihnen keine starken Dunkelheiten erzeugen. Mächtige Dunkelheiten würden die Zartheit und Subtilität dieser Palette zerstören.
Sorgfältig und sparsam eingesetzt, ist die gebrannte Siena eine gute Ergänzung der Palette, da Sie damit den Bereich der Dunkelheit leicht vergrößern können.
Fettgedruckte Palette
Transparente, farbstarke Farben mit hoher Intensität wie Winsor-Zitrone, Phthaloblau (Rotton) und Pyrrolrot ergeben einen vielseitigen Dreiklang.
Diese gewagte Palette kann von dramatischen, kühnen Aussagen mit satten, intensiven Dunkelheiten bis zu empfindlichen, eleganten Bildern mit zarten Farbtönen reichen. Der Wertebereich reicht von hell bis dunkel.
Diese dynamischen Farben erzeugen Energie, Brillanz und scharfen Kontrast in jedem Motiv, einschließlich Stadtlandschaften, Landschaften, Porträts und Blumen. Nicht-objektive oder abstrakte Kompositionen können mit dieser intensiven Triade glänzen.
Die Transparenz dieser Farben macht sie als Glasur nützlich, wenn sie gut verdünnt sind, aber ihre Färbungseigenschaft verdient ein Wort der Vorsicht: Sie können nicht leicht angehoben werden, wenn sie trocken sind.
Traditionelle Palette
Die traditionelle Palette ist eine Kombination aus hochintensiven, transparenten und opaken Farben mit mittlerer bis starker Intensität. Seine Arbeitspferdefarben finden sich auf fast jeder Künstlerpalette: New Gamboge, French Ultramarine und Cadmium Red.
New Gamboge verleiht den Mischungen etwas Transparenz. Französisches Ultramarin ist semitransparent. Cadmiumrot ist sehr undurchsichtig. Viele Künstler halten diese Palette für matschig, aber sie weist eine Vielzahl von Werten auf.
Dies ist eine ideale Palette für natürliche Motive: die Olivenbäume von Bäumen und Gräsern; die subtilen Veilchen der Schatten; schöne Brauntöne; und erdiges Gelb. Sie können Mischungen für High-Key-Gemälde verdünnen, aber es fehlt ihnen die Subtilität einer High-Key-Palette.
Dies ist trotz seiner Einschränkungen eine sehr nützliche Palette, insbesondere wenn Sie die traditionelle Triade mit anderen Farben wie z. B. permanentem Alizarin-Purpur ergänzen, um die Transparenz in Mischungen zu verbessern.
Palette alter Meister
Die frühen Meister hatten nur eine begrenzte Auswahl an Farben und verwendeten Farben, die denen in dieser Palette ähnelten: Raw Sienna, Payne's Grey und Burned Sienna. Diese Wertepalette und die dazwischen liegende Farbstärke ergeben halbtransparente Mischungen mit geringer Intensität.
Es ist überraschend, wie viele Künstler sich beim Probieren in die Palette der Alten Meister verlieben. Seine Subtilität ist bewegend und hochwirksam. Jedes Genre funktioniert gut, aber die Farben eignen sich besonders gut für Porträts, Herbstblumen und Landschaften.
Mit gebrannter Siena und Paynes grauem Ersatz für Rot und Blau gibt es keine violetten Mischungen. Stattdessen tritt eine gute Dunkelheit an ihre Stelle. Die Grüns und Orangen sind zurückhaltend und geheimnisvoll.
Dies ist das einzige Mal, dass ich Paynes Grau in Ihrer Palette als eigenständige Farbe und nicht als schnelle Lösung für das Hinzufügen von Dunkelheiten zu einem Bild empfehle.
Undurchsichtige Palette
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ausdruck sind, ist die undurchsichtige Palette ein sicherer Weg, ihn zu erhalten - aber es ist schwierig. Die Mischungen sind subtil und unverwechselbar. Farben für dieses Rad sind gelb-ocker, himmelblau und indischrot.
Während Cerulean-Blau für eine Palette mit geringer Intensität ein bisschen hell erscheint, passt es dank seiner Dichte und Deckkraft genau in dieses Bild. Indisches Rot hat eine stärkere Farbstärke als die beiden anderen Farben, aber sie scheinen alle gut zusammenzuarbeiten.
Extreme Dunkelheiten sind nicht möglich, aber Sie können dunkel genug werden, um einen effektiven Wertekontrast zu erzielen. Das begrenzte Farbspektrum der Mischungen macht es interessant.
Arbeiten Sie mit den Farben auf einer nassen Oberfläche, tragen Sie sie mit einem großen Pinsel auf und lassen Sie sie dann in Ruhe. Wenn Sie versuchen, die Farben zu verschieben, entsteht sofort Schlamm und die Granulationseffekte der Farben werden gestört.
Malen Sie mit dieser Palette Steine, Gebäude und Landschaften und umgehen Sie Porträts und Blumen nicht als faszinierende Möglichkeiten.
Bright Earth-Palette
Dies ist mein persönlicher Favorit unter den Triaden mit geringer Intensität. Die helle Erdpalette hat eine starke Farbstärke und ist wunderschön transparent. Mit dieser Palette können Sie extreme Werte erzielen, von hellen Lichtern bis zu starken Dunkelheiten.
Mit Chinacridongold, Indigo und Braunkrapp verfällt Violett. Aber wenn Sie es brauchen, können Sie die Farbe Ihres Gemäldes optimieren, indem Sie ein helleres Rot oder Blau hinzufügen, das eine violette Mischung ergibt.
Farbmischungen der hellen Erdpalette sind transparenter und etwas heller als die der Alten Meister, aber immer noch von geringer Intensität.
Die Farben in dieser Palette ergeben unverwechselbare Porträts und abstrakte Landschaften, sind jedoch für fast alle Motive geeignet.
Denken Sie daran, da Braunkrapp und Indigo fleckige Farben sind, können Sie mit dieser lebendigen Erdpalette nicht viel korrigieren.