Anatomie eines Bleistifts, wie Sie einen Bleistift halten und alle Markierungen, die Sie machen können
In dieser Bleistiftzeichnungszusammenfassung diskutiert die Kursleiterin Kathi Hanson Unmengen von Bleistiftzeichnungsideen, die damit beginnen, die Anatomie des verwendeten Werkzeugs zu kennen, wie Sie einen Bleistift für verschiedene Striche halten können und alle Markierungen, die Sie vornehmen können. Genießen!
Und seien Sie bereit, um Ihren Zeichnungen Ausdruck und Dimension zu verleihen, und geben Sie Tipps einiger Ihrer Lieblingskünstler in den Top 10 Kunsttechniken: Bleistiftzeichnung - Video-Download, jetzt verfügbar!
Wenn Sie zum ersten Mal einen Bleistift in die Hand nehmen …
… Und versuchen, etwas zu zeichnen, das seltsamerweise einschüchternd sein kann. Sie haben wirklich keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen oder was Sie tun sollen UND fühlen sich am Ende normalerweise nicht in der Lage zu skizzieren. Wenn dir das passiert ist, gib nicht auf. Es ist nicht so, dass du nicht zeichnen kannst, du weißt noch nicht, wie man zeichnet - und du kennst nicht alle Bleistiftzeichnungsideen, die auf dich warten!
Alles, worauf Sie sich heute konzentrieren sollten, ist, die Anatomie eines Bleistifts zu lernen, es sich bequem zu machen, einen Bleistift in der Hand zu halten und dann verschiedene gängige Techniken zum Markieren zu entdecken und zu üben. Fürchte dich nicht, es gibt keine Möglichkeit, daran zu scheitern!
Pencil Anatomie Fakten
Der am häufigsten zum Zeichnen verwendete Bleistift ist Graphit. Der Kern hat einen silbernen Farbton und ist in mehreren Graden erhältlich. Der Grad eines Bleistifts gibt an, wie weich oder hart der Bleistiftkern ist (wie dunkel oder hell die Markierung auf dem Papier sein wird).
Der HB-Bleistift hat einen mittleren Wert und ist der am häufigsten verwendete Bleistift für das erste Skizzieren. Jeder Bleistift mit einem B ist weicher als der HB und jeder Bleistift mit einem H ist härter als der HB.
Je höher die Zahl auf einem „B“-Stift ist, desto weicher ist die Mine, sodass der Bleistift eine breitere, dunklere Markierung auf Ihrem Papier hinterlässt als alle vorherigen Zahlen. Je höher die Zahl H auf dem Stift ist, desto härter ist die Mine, und die Markierung auf Ihrem Papier ist heller und dünner als bei allen vorherigen Zahlen.
Spitzenform
Die Form der Stiftspitze spielt eine große Rolle bei der Art der Markierung, die der Stift erzeugt.
Eine scharfe Spitze erzeugt dünne, präzise Linien.
Eine abgerundete Spitze erzeugt Linien, die etwas dicker sind.
Da mehr Kernpigment freigelegt wird, füllt sich eine abgerundete Spitze in Bereichen schneller als eine scharfe Spitze.
Eine stumpfe (flache) Spitze erzeugt die dicksten Linien und weist das meiste Pigment auf, um Bereiche schnell auszufüllen.
Halten Sie Ihren Bleistift
Die Art und Weise, wie Sie einen Bleistift halten, bestimmt, wie kontrolliert Ihre Bleistiftlinien sein werden. Die „Handschriftposition“ ist die beim Zeichnen am häufigsten verwendete Position, da Sie beim Erstellen von Linien oder Details eine Vielzahl von Steuerungsoptionen haben.
Je näher Ihre Finger an der Spitze des Stifts sind, desto fester sind Ihre Markierungen. Wenn Sie den Fingergriff auf dem Stift etwas weiter nach hinten bewegen, werden Linien, Schattierungen und Detaillinien etwas lockerer und heller, da weniger Druck und Kontrolle ausgeübt werden können. Je weiter Sie zurückgehen, desto heller und lockerer werden die Linien oder Schatten.
Wenn Sie beim Zeichnen die Überhandposition verwenden, werden die Linien noch lockerer, da Sie weniger Kontrolle haben, wenn Sie den Stift so halten. (Der Stift befindet sich unter Ihrer Hand und wird von Ihrem Daumen auf der einen Seite, dem Zeigefinger (auf dem Stiftkern) und den anderen drei Fingern auf der anderen Seite des Stiftkerns gehalten.) Einige Beispiele dafür, wann Sie diesen Griff verwenden würden, sind das Füllen großer Bereiche eines Designs mit Pigmenten oder das Erstellen diffuser Laubbereiche und dergleichen.
Die dritte Handposition ist die „Unterhandposition“. Sie drehen die Handfläche nach oben, legen den Stift in die Handfläche und auf den Zeigefinger und greifen mit Daumen und verbleibenden Fingern nach den Seiten des Stiftkerns.) Ich benutze diese Position, wenn ich lose Ausgangsformen auf Papier auf einer Staffelei erstellen möchte.
Hebe deinen Bleistift auf
Es ist Zeit, einen Bleistift zu nehmen und damit ein paar Zeichen zu setzen! Die erste Zeichenübung, die Sie ausprobieren möchten, besteht darin, den Bleistift in der Handschriftposition zu halten und mit den Fingern in der Nähe der Bleistiftspitze eine einfache Linie zu erstellen.
Bewegen Sie als Nächstes Ihre Finger weiter von der Spitze weg und erstellen Sie dieselbe Linie. Erstellen Sie dann dieselbe Linie erneut, wobei Ihre Hand noch weiter von der Spitze entfernt ist. Diese Technik wird als Markierungsherstellung bezeichnet, bei der die gesamte Länge des Bleistiftrohrs ausgenutzt wird.
Sie sollten bemerken, dass die Linien heller und lockerer werden, je weiter Sie den Stift von der Spitze entfernt halten.
Häufig auftretende Schlaganfälle
Konzentrieren wir uns nun auf zusätzliche Optionen zum Erstellen von Markierungen, die häufig in einer Zeichnung verwendet werden. Jede Marke kommuniziert etwas anderes, und diese sortierten Marken sind die Fahrzeuge, mit denen wir vermitteln, wie weich oder luftig ein Objekt ist, ob sich das Objekt in Bewegung befindet, wie sich die Textur anfühlt oder ob ein Objekt dick, dicht oder feststehend ist.
Schlaganfälle für die Bewegung
Im Folgenden werden einige häufig verwendete Striche aufgeführt, mit denen Bewegungen innerhalb einer Zeichnung erstellt werden. Die Markierungen ganz links vermitteln die Natur in Bewegung (Gras weht in der Brise). Mit den Strichen in der Mitte und ganz links können Sie ausdrücken, wie schnell oder langsam sich Wasser in einer Strömung bewegt.
Striche für Dichte
Diese Markierungen erzeugen ein Gefühl der Dichte in einem Objekt. Feste Objekte können jede Form haben, weshalb die äußersten linken Markierungen verwendet werden können, um eine abgerundete, dicke, schwere Steinkugel zu erzeugen. Die Mittelstriche könnten für die schattige Seite eines dicken, großen Baumstamms verwendet werden. Bei Fels-, Holz- oder Miniaturzeichnungen (grobe Skizzen) von Landschaftshintergrundbäumen eignen sich die Striche ganz rechts gut.
Streicheleinheiten für Weichheit und Fülle
Diese Markierungen sind großartig, um die Illusion von Weichheit oder Fülle zu erzeugen. Ich verwende diese Markierungen gerne, wenn ich runde Objekte wie die Mitte einer Blume oder eines Schneeballs oder üppige, empfindliche Laubarten herstelle.
Striche für die Textur
Dies sind perfekte Beispiele für Markierungen, mit denen Texturen in Objekten wie Obst und Steinen, Holz und Baumstämmen erzeugt werden.
Final Pencil Drawing Ideen und Tipps
~ Wählen Sie immer Bleistifte in Künstlerqualität. Bleistifte für Schüler enthalten nicht so viel Pigment im Bleistiftkern, wodurch Ihre Zeichenoptionen zeitweise eingeschränkt werden. Mein bevorzugter Bleistift sind Kimberly® Graphit-Bleistifte von General.
~ Alle Spitzer sind nicht gleich. Ein Qualitätsschärfer hat eine deutsche Klinge aus rostfreiem Stahl. Ich benutze einen Lil Red All Art Sharpener (von General Pencil), da die Klinge jedes Mal angewinkelt ist, um einen Fabrikpunkt (abgerundete Spitze mit allseitig gleichmäßig belichtetem Pigment) zu erzeugen.
Denken Sie daran, malen Sie oft und lachen Sie noch mehr! ~ Kathi
Kathi Hanson unterrichtet seit 25 Jahren Workshops in den USA und Kanada. Sie ist bekannt für ihr umfassendes Fachwissen, ihre einzigartigen Spezialeffekttechniken in verschiedenen Medien und ihren kreativen, informativen Unterrichtsstil.