Tipps zum Ölmalen von einem Master Instructor
Johannes Vloothuis, ein Meistermaler und beliebtester Kunst-Workshop-Lehrer, bringt Tausenden von Schülern das Malen mit Öl (unter anderem) bei. Wir fragten ihn nach seinen Top-10-Tipps für das Lernen von Malern, die er hier mit freundlichen Grüßen teilt. Wir glauben, Sie stimmen zu, dass diese grundlegenden Maltechniken in den Werkzeugen jedes Künstlers enthalten sein sollten.
Genieße alle Tipps und Anleitungen von Johannes und erhalte durch all seine hier verfügbaren Workshops noch mehr Zugang zu diesem Top-Instruktor! Johannes versetzt Sie auf die Überholspur zu unterhaltsamen und erfüllenden Malsitzungen!
1. Unterlackieren oder schnelltrocknendes Weiß zum Aktivieren der Überlagerung verwenden
Eine Sache, die einige Ölmaler von der Verwendung dieses Mediums abgehalten hat, ist, dass sie sich beim Hinzufügen einer Farbschicht über einer anderen zum Vermischen neigen. Zum Beispiel ist es schwierig, Schnee auf einen blockierten Berg zu legen, solange die erste Schicht noch feucht ist.
Wenn ein Künstler voll ist und sein Adrenalinspiegel hoch ist, ist es frustrierend, das Bild verlassen und einige Tage später wieder aufnehmen zu müssen. Meine Tipps für die Ölmalerei in diesem Szenario beziehen sich auf die neuen Optionen der weißen Farbe gegenüber dem klassischen Titanweiß, die dieses Problem lösen und das Ölmalen so viel kooperativer machen. Es heißt schnelltrocknendes Weiß oder Untermalen von Weiß. Ich benutze die Marke Winsor & Newton.
Dies kann anstelle von Titanweiß eingesetzt werden. Diese Farbe ist in der Regel dicker als gewöhnliche Weißtöne. Verwenden Sie daher zum Verdünnen Medien wie Liquin, Walnuss- oder Leinöl.
2. Das dünne Rätsel in der Ölmalerei
Die meisten, wenn nicht alle Ölkünstler waren frustriert, mit Ölfarbe dünne Linien zu erzielen, insbesondere wenn die Farbe noch feucht ist, da fetthaltige Pflanzenöle dazu neigen, sich nicht gut zu verdünnen (wasserlösliche Medien sind dabei kooperativer) betrachten).
Selbst das Signieren eines Gemäldes ist nicht so einfach, wenn die Signatur klein ist. Eine Möglichkeit, dünne Linien zu erzielen, besteht darin, mit der Darstellung zu warten, bis die Farbe getrocknet ist. Hier sind einige Methoden:
- Sie können eine Visitenkarte verwenden und sie in das Gemälde tippen.
- Ob Sie es glauben oder nicht, wenn die Linien sehr dünn sind, können Sie Acryl auf die trockenen Öle auftragen.
- Ich habe eine andere innovative Technik entdeckt - Stick Oil Pastels. Normalerweise trocknen diese nicht, aber wenn Sie zuerst eine dünne Schicht Liquin hinzufügen, findet der Aushärtungsprozess statt. Dies wird Ihnen wirklich helfen, alle dünnen Baumzweige, Stacheldraht und Telefonkabel hinzuzufügen.
3. Toning Ihre Leinwand
Wenn Sie jemals eine Top-Galerie besuchen und ein Gemälde aus der Nähe sehen, sehen Sie möglicherweise kleine Farbfehler, die eine warme, verbrannte Siena-Untermalung freilegen. Dies hat folgende Vorteile:
- Der weiße Hintergrund erschwert die Beurteilung von Werten.
- Wenn Ihre Leinwand im Freien in Richtung Sonne geneigt ist, ist die Blendung zu hell, um die Werte richtig beurteilen zu können. Sie möchten keine Sonnenbrille tragen, da dies Ihre Farben verzerrt.
- Es ist praktisch unmöglich, jeden Bereich eines Gemäldes in einem spontanen, schnellen Vorgang vollständig abzudecken. Wenn Sie also auf einer weißen Leinwand arbeiten, können diese kleinen Spezifikationen durchscheinen.
- Die Farbe ist nicht zu 100% undurchsichtig, daher kann das warme Leuchten einer getönten Leinwand das allgemeine Gefühl beeinflussen. Um zu verhindern, dass das Bild zu warm wird, z. B. in Herbstszenen, können Sie darauf zurückgreifen, dass der Hintergrund in einer kühlen Farbe getönt wird.
- Die orangefarbenen Flecken, die bei der Darstellung von Laub durchscheinen würden, würden als Bündel trockener Blätter erscheinen, die dabei helfen, die Monotonie von einfarbigem Grün zu brechen.
In dieser Phase der Untermalung können Sie unten sehen, dass eine orangefarbene Untermalung verwendet wurde und dann die lokale Farbe von Licht, Schatten, Himmel und Laub hinzugefügt wurde.
4. Fördern des Volumens mit dicker Paste
Ein großer Vorteil von Acryl und Ölen besteht darin, dass Sie dicken pastosen Stoff aufbauen können, der dazu beiträgt, ein dreidimensionales Erscheinungsbild zu vermitteln. Anderen Medien wie Aquarell und Pastell fehlt diese Qualität.
Meine Tipps für die Ölmalerei in diesem Bereich beginnen mit dem Auftragen von dicker Farbe im Vordergrund und werden allmählich dünner, wenn die Ebenen zurückgehen, wobei im entferntesten Hintergrund nur eine dünne Schicht verbleibt. Fügen Sie Farbkleckse auf Baumstämmen, Felsen, Blumen und vorstehenden Blattgruppen hinzu.
In diesem Bild unten sehen Sie, dass die Blumen und das Laub im Vordergrund dick aufgetragen wurden und sich im Bild vorwärts zu bewegen scheinen.
5. Trocknen Sie den Pinsel, um eine Textur zu erstellen
Zeigen Sie in Wellen und Wasserfällen mit der Trockenpinseltechnik Laub-, Gras- und Wasserschaumklumpen an. Trockenbürsten ist ein Begriff, der verwendet wird, um das Überspringen des Pinsels und das Abblättern der Farbe zu beschreiben.
Streichen Sie mit dem Pinsel horizontal und kitzeln Sie die Unterseite, während Sie ihn in verschiedene Richtungen ziehen. Diese Methode lässt Holz verwittert aussehen, erzeugt eine Reihe kleiner Blätter, lässt Wasserschaum sprudelnd aussehen und fügt Gras Unkraut hinzu.
In diesem kurzen Kunstvideo erfahren Sie, wie Sie Baumrinde mit einem abgehackten kurzen Strich und einer melodischen Linie in Acryl malen, um weitere Texturtechniken zu erhalten, die sowohl für Öl als auch für Acryl geeignet sind.
6. Arbeiten auf einer bereits trockenen Leinwand
Alla Prima oder Nass-in-Nass ist eine beliebte Ölmaltechnik. Aufgrund der Zeit und der Größe des Gemäldes können Sie das Kunstwerk jedoch möglicherweise nicht in einer Sitzung fertigstellen. Die Bearbeitung eines trockenen Gemäldes führt nicht zu diesem Mischeffekt. Dies kann ein Problem sein, wenn Wasserreflexionen durchgeführt werden, die verschwommene Formen erfordern.
Um ein trockenes Gemälde zu bearbeiten, empfehle ich Ihnen, zuerst eine dünne Schicht Liquin hinzuzufügen, nachdem Sie es wie ein Auto gewachst haben. Die neue Farbe schmilzt ein, verschmilzt jedoch nicht mit der vorherigen Schicht. Auf diese Weise können Sie Kanten nach Herzenslust glätten!
7. Geben Sie für Farben in professioneller Qualität aus und sparen Sie bei Leinwänden
Leinen ist teuer und meistens ein unnötiger Aufwand. Viele professionelle Künstler bevorzugen es jedoch, diese hochwertige Malfläche zu verwenden.
Ich gebe zu, dass das trockene Bürsten von Leinen einen gewissen Vorteil hat, da es das Gemälde schön aufbricht, aber ich glaube immer noch nicht, dass die Kosten die Vorteile verdienen.
Sie können Ihre eigenen Malleinwände vorbereiten, indem Sie das superschwere Gesso von Liquitex mit einem Farbroller auf Ihrem Malbrett verteilen. Dies hinterlässt zufällig hervorstehende kleine Beulen, ähnlich wie bei Leinen. Verwenden Sie Masonite oder Birkenholz für Ihr Board. und anstatt Geld für Wäsche auszugeben, lenken Sie diese Kosten auf professionelle Farben um, wo Sie die Vorteile nutzen können.
8. Variieren Sie die Farben, um mehr Interesse zu generieren
Während meines Online-Unterrichts beziehe ich mich ständig auf Farbvariationen. Unifarbene monochrome Farben sind langweilig, daher übertreiben Top-Künstler und fügen in einem Bereich mehrere Variationen ähnlicher Farbtöne hinzu.
Versuchen Sie für diesen Ölgemäldetipp Folgendes: Mischen Sie die fraglichen Farben auf Ihrer Palette teilweise, bis Sie die Sättigung neutralisieren (etwa 50 Prozent gemischt). Wischen Sie Ihre Bürste trocken und laden Sie sie zweimal. Üben Sie beim Auspressen des Lacks viel Druck aus. Sie sollten in der Lage sein, die subtilen Farbabweichungen bei jedem Strich zu erkennen. Es braucht etwas Übung, aber wenn Sie es erst einmal gemeistert haben, werden Ihre Bilder lebendiger aussehen.
Sie können auch eine Farbmischung zum Malen von Laub, Gras und Steinen verwenden, wie Sie in diesem kurzen Kunstvideo unten erfahren, wie Sie eine Vielzahl von Grüns für realistisches Laub malen.
Schauen Sie sich auch das Video unten an, um weitere Tipps zum Malen von Öl und Pinselstrichen zu erhalten, mit denen Sie schnell und einfach eine Gruppe üppiger immergrüner Bäume erstellen können.
9. Erstellen Sie Nebel für die atmosphärische Tiefe
Ich fühle, dass der Nebel in der Landschaftsmalerei ziemlich untergraben ist. Wenn diese Szenen gut abgebildet sind, können sie Ihrer Grafik Stimmung und Tiefe verleihen.
In einer oberen Galerie sah ich einmal dieses wunderschöne Gemälde von Upper Yellowstone Falls mit viel Nebel, wo die Wasserfälle den Boden berührten. Trotzdem konnte ich etwas von diesem Nebel durchschauen und es sah so glaubwürdig aus. Dies wurde durch die Verwendung von Zinkweiß erreicht, das die Eigenschaft hat, halb undurchsichtig zu sein.
Meine Tipps für die Ölmalerei beinhalten, dass ich damit fernen Bergen und anderen Gebieten, die von einer atmosphärischen Perspektive profitieren können, Dunst zufüge.
10. Mischen Sie mit Ihrem „grünen Daumen“*
Vor allem bei Hautkontakt besteht ungerechtfertigte Angst vor der Verwendung von Ölfarbe. Beachten Sie, dass führende Hersteller die Toxizitätswerte auf den Farbtuben angeben, falls Sie die Gesundheitsetiketten konsultieren möchten.
Ich bin groß im Mischen mit Ölen und ich möchte meine Kanten genau richtig machen. Da Ihre Finger nervös sind, können Sie den richtigen Druck einstellen, um die Linien genau so zu verschmieren, wie Sie es möchten. Dies ist mit einem Pinsel nicht so einfach zu erreichen.