Die Endergebnisse der Handschrift sind lustig, schön, oft faszinierend und lassen viele von uns denken: „Das könnte ich niemals tun.“Aber Sie können! Wir sind der festen Überzeugung, dass das Beschriften von Hand nicht schwierig sein muss. Tatsächlich können Sie leicht zu verwickelnde Buchstaben von AZ erstellen. Joanne Sharpe teilt 10 einfache und komplexe Handschriftentechniken, die alle einfach zu befolgen sind und Spaß machen. Dies ist ein Auszug aus ihrem Buch Artful Alphabets.
Und denken Sie an Regel 1 für Handschriftzüge: Genießen Sie den Vorgang und nehmen Sie „Unvollkommenheiten“auf, während Sie fortfahren! Wenn Sie jetzt Ihr Exemplar von Artful Alphabets kaufen, erhalten Sie auch eine kostenlose Bonus-Handschrift-Lektion!
10 Handschrifttechniken von einfach bis kompliziert
Handschrift-Kunst kann ein stressfreier Prozess sein, wenn Sie die Bestandteile von Buchstaben erforschen und herausfinden, wie sie zu Kunstbildern werden. Diese Handschrifttechniken sind etwas einfacher als herkömmliche Kalligraphien oder Schriftdesigns, da Ihre persönliche Handschrift als Stilgrundlage für jedes neue Alphabet verwendet wird und keine jahrelange Übung erforderlich ist, um sofort erfolgreich zu sein.
Denken Sie zu Beginn daran, dass das Kopieren zunächst in Ordnung ist, um sich mit dem kreativen Beschriftungsprozess vertraut zu machen. Lassen Sie sich von jedem Musteralphabet inspirieren und imitieren Sie die Details. Aber haben Sie nie Angst, die Ideen ein wenig zu verändern, damit die Handschrift Ihrem persönlichen Stil und Ihrer kreativen Stimme entspricht.
Kunstvolle Kalligraphie
Wenn Sie noch nie formellen Unterricht in Kalligraphie hatten, verwenden Sie einen bestimmten Kalligraphiemarker, um ein stilisiertes Alphabet mit Ihrer eigenen Handschrift zu erstellen. Sie können mit den Merkmalen eines Meißelspitzen-Markers ein für Sie einzigartiges Schriftbild erzielen und sich mit Ihrer Handbewegung und Buchstabenbildung wohlfühlen.
Materialliste:
- Schwarzer eleganter Verfasser-Kalligraphie-Stift, mittlerer Punkt
- Bristol-Papier
- Lineal
- Wasserpinsel
1. Erstellen Sie Richtlinien mit einer Höhe von 25 mm. Halten Sie den mittelgroßen Elegant Writer-Kalligraphiestift innerhalb der Linien in einem 45-Grad-Winkel und schreiben Sie das Groß- und Kleinbuchstaben.
2. Schreiben Sie in der nächsten Zeile die Buchstaben mit demselben Stift, aber schräg, um ein etwas stilisierteres Aussehen zu erhalten.
3. Schreiben Sie in der nächsten Reihe die Buchstaben mit einem Schnörkel am Ende hin und her, sodass der 45-Grad-Winkel des Stifts die Arbeit für Sie erledigt. Sie können auch einen neuen Look entdecken, indem Sie die Ränder der Buchstaben mit einer Wasserpinsel benetzen, um die Tinte herauszulassen.
Große graue Schatten
Erstellen Sie eine Dimension und ein Drama mit einer einfachen Meißelspitzen-Markierungsschrift mit grauen Schatten entlang jedes Buchstabens. Diese kühne Handschrifttechnik ist super einfach und dennoch immer beeindruckend.
Materialliste:
- Schwarz-graue Copic-Permanentmarker
- Bristol-Papier
1. Schreiben Sie das Alphabet mit der breiten Meißelspitze eines schwarzen Permanentmarkers, um das fettgedruckte Alphabet in Großbuchstaben zu erstellen.
2. Zeichnen Sie mit der spitzen Spitze des Meißels das Kleinbuchstaben.
3. Fügen Sie mit dem Pinselende eines grauen Permanentmarkers den Schatten am linken Rand jedes Buchstabens hinzu, sodass das Licht von rechts zu kommen scheint.
Matisse inspiriert
Studieren Sie berühmte Künstler und ihre Unterschriftenstile, Techniken und Eigenschaften, um neue Buchstaben zu kreieren. Dieser Sampler imitiert die typischen Farben, bauchigen Formen und sich bewegenden Linienformen in der Kunst von Henri Matisse. Welche anderen Künstler könnten Briefformen inspirieren?
Materialliste:
- Bristol-Papier
- Bleistift
- Prismacolor-Marker
1. Studieren Sie den Stil Ihres Lieblingskünstlers und skizzieren Sie das Alphabet mit einem Bleistift auf dem Papier. In diesem Beispiel für Handschrift werden die wunderlichen Farben und Buchstabenformen verwendet, die von Henri Matisse inspiriert wurden. Identifizieren Sie Merkmale des Matisse-Stils wie die Farbpalette, Pinselstriche und Linienbildung, die als Buchstaben verwendet werden können. Verwenden Sie die stilisierten Formen für jeden Buchstaben.
2. Färben Sie die handgezeichneten Buchstaben aus, wobei Sie abgerundete Kanten, Tropfen und geteilte Spitzen erstellen, um ein vollständiges Alphabet zu erstellen.
Aquarell Pfützen
Lassen Sie Pfützen aus Wasserfarben farbenfrohe, helle und luftige Buchstaben entstehen.
Materialliste:
- Rundbürsten Nr. 4 und 6
- Wasserpinsel
- Aquarellfarben, Flüssigkeit und Pfanne
- Aquarellfarbe
1. Zeichnen Sie den Umriss eines hohlen Alphabets bei Bedarf leicht an. Schreiben Sie mit einem Pinsel den Buchstaben des Alphabets mit klarem Wasser und stellen Sie einen Wasserweg her. Es dauert einige Versuche, um die richtige Wassermenge zu bestimmen. Du willst nicht zu viel oder zu wenig, also experimentiere und übe zuerst.
2. Um die Buchstaben zu malen, geben Sie Aquarellfarben ein und lassen Sie die Farben bündeln, sodass sie wandern und wirbeln können, um das Buchstabenformular auszufüllen. Dies funktioniert besonders gut mit flüssigem Aquarell. Achten Sie darauf, dass die Farbe über den Buchstaben verteilt ist und ihm ein etwas marmoriertes Aussehen verleiht. Kippen Sie das Papier nach Bedarf, damit sich die Farbe im Wasser verteilen kann. Lassen Sie die Buchstaben über Nacht trocknen und löschen Sie dann die Bleistiftlinien.
Seurats Punkte und Striche
Der Stil des Künstlers Georges Seurat ist eine spielerische Inspiration für eine kunstvolle Alphabetschrift. Durch die Verwendung von Punkten und Farbstrichen im impressionistischen Pointillismus-Stil entsteht ein optischer Genuss als energetischer Füllstoff für handgezeichnete Buchstaben.
Materialliste:
- Bristol-Papier
- Radiergummi
- Bleistift
- Prismacolor-Marker
1. Zeichnen Sie Blockbuchstaben mit einem Bleistift. Ich habe einige meiner Briefe einander überlappen lassen.
2. Fügen Sie mit der Spitze des Markierungsendes Punkte zu den Buchstabenformen hinzu. Durch Anwenden von unterschiedlichem Druck werden Punkte unterschiedlicher Größe erzeugt. Verwenden Sie in jedem Buchstaben einen dunklen, mittleren und hellen Farbton derselben Farbe, um Variationen zu erzielen.
3. Löschen Sie die Bleistiftlinien, sodass die Buchstabenformen durch Punkte und Striche erzeugt werden.
4. Verwenden Sie in anderen Buchstaben die Aufzählungszeichen, um die Buchstaben mit Bindestrichen in verschiedene Richtungen zu füllen. Kombinieren Sie Punkte und Striche in einem Buchstaben, um noch mehr Variationen zu erzielen.
Schwimmende Federn
Es gibt so viele Bilder, die als Inspiration für das Schreiben von Briefen dienen können. Hier wähle ich Federn und einen extra feinen Stift, um Buchstabenformen zu zeichnen, die ein ganzes Alphabet ergeben.
Materialliste:
- Schwarzer Uni-Kugelschreiber Vision
- Bristol Papier oder Karton
- Radiergummi
- Bleistift
1. Skizzieren Sie das Alphabet mit einem Bleistift in Groß- und Kleinschreibung. Verlängern oder ändern Sie die Buchstabenform leicht, um einen interessanteren Buchstaben zu erhalten. Drehen Sie mit einem schwarzen Permanentstift den Stiel jedes Buchstabens in die Mitte einer Feder, aus der gewellte Federlinien herausragen.
2. Fügen Sie Punkte um die Buchstaben hinzu, um ihnen ein luftiges, schwebendes Aussehen zu verleihen. Löschen Sie alle sichtbaren Bleistiftlinien.
Aquarell Ombré
Zeichnen Sie große, fette Buchstaben und fügen Sie Aquarellfarbe in die Farben ein, um einen gemischten Ombré-Effekt zu erzielen.
Materialliste
- Radiergummi
- Runder Pinsel Nr. 4 oder 6
- Bleistift
- Wasserbehälter
- Aquarellfarbe
- Aquarellpapier
1. Zeichnen Sie das Alphabet mit einem Bleistift in groben, stilisierten Blockbuchstaben. Fülle die Form mit klarem Wasser (meine ist hier leicht blau, damit sie klar fotografiert).
2. Laden Sie einen Pinsel mit Aquarellfarbe und tragen Sie ihn oben auf den Buchstaben auf.
3. Spülen Sie Ihren Pinsel aus und führen Sie etwas Farbe von der Oberseite des Buchstabens in die Wasserpfütze, um einen Ombré-Effekt zu erzielen. Arbeiten Sie von dunkel oben nach hell unten. Lassen Sie Ihr Alphabet vollständig trocknen und löschen Sie dann die Bleistiftkonturen.
Dekoratives kreatives Kursiv
Verschönern Sie Ihre einfache, persönliche Handschrift mit kräftigen und ausdrucksstarken Linien, dekorativen Details und Bewegungen in einer stilisierten Schrift oder kursiv.
Materialliste:
- Schwarzer Faber-Castell PITT Artist Pen
- Bristol Papier oder Karton
- Radiergummi
- Bleistift
1. Schreiben Sie das Alphabet mit einer Kombination aus gedruckten und kursiven Buchstaben. Lassen Sie die Buchstaben lustig und skurril sein. Sie müssen nicht zusammenpassen.
2. Verdicken Sie die Buchstaben mit einem schwarzen Permanentstift, indem Sie sie umformen und zufälligen Bereichen mehr Gewicht verleihen.
Bonus-Tipp für bessere Buchstaben: Verschönern Sie jeden Buchstaben, indem Sie Blätter oder Blüten zeichnen, die von den Buchstabenformen „wachsen“oder das Innere eines Buchstabens schmücken. Erweitern Sie die Größe der Buchstaben, indem Sie Leerzeichen zum Füllen mit Muster oder Farbe erstellen. Fügen Sie einen hellen Farbschatten und winzige Punkte um die Buchstaben hinzu, um Interesse zu wecken.
Schrift in Floral
Verschönern Sie einfache Buchstabenformen mit aufwändigen, farbenfrohen und handgezeichneten Blumen- und Blattmustern.
Materialliste:
- Schwarzer ZIG Writer Stift
- Radiergummi
- Marker, Aquarellfarbe oder Buntstifte
- Bleistift
- Aquarellpapier
1. Verwenden Sie einen Bleistift, um gerundete Druckbuchstaben zu erstellen. Füllen Sie die Buchstaben mit einem schwarzen wasserdichten Stift mit verschiedenen Blumenformen und -mustern. Gehen Sie den ganzen Weg zu den Rändern der Buchstaben mit den Designs.
2. Löschen Sie die Buchstabenformulare und lassen Sie nur das verknüpfte Blumenmuster übrig. Geben Sie den Buchstaben Farbe mit Markern, Aquarell oder Buntstift.
Bilderbücher und Landschaften
Erstellen Sie eine optische Täuschung oder trompe l'oeil Szenen in molligen Buchstaben. Zeichnen Sie Landschaftsbilder, wie z. B. einen Garten oder einen Strand, damit die Kunst die Buchstaben liest.
Materialliste:
- Schwarzer Platinum Carbon Stift
- Buntstift
- Radiergummi
- Bleistift
- Prismacolor-Marker
- Aquarellfarben und Pinsel
- Aquarellpapier
- Wasserlösliche Marker
1. Skizzieren Sie das Alphabet mit einem Bleistift. Umreißen Sie die Buchstaben, um große, weiche Blockbuchstaben zu erstellen.
2. Zeichnen Sie innerhalb der Buchstaben Szenen oder Wörter, die ein bestimmtes Wort veranschaulichen. Im Beispiel habe ich eine Strandszene mit dem Wort „Glückseligkeit“dargestellt. Verwenden Sie Tinte, um die Szene zu durchlaufen. Den Umriss der Buchstaben nicht einfärben.
3. Malen Sie die Szene mit Buntstiften, Permanentmarkern, wasserlöslichen Markern oder Aquarellfarbe aus. Löschen Sie die verbleibenden Bleistiftlinien, damit die Buchstaben anhand der darin enthaltenen Skizzen erstellt werden.
Einen "Look" haben
Wenn Sie glauben, dass alle meine Briefe ähnlich aussehen, haben Sie Recht. Ein persönlicher Schriftstil sollte den individuellen Schöpfer widerspiegeln und identifizieren. Alle hier abgebildeten Beispielalphabete verwenden meine persönliche Druck- oder Skripthandschrift als Grundlage. Die Handschrift ist für jeden von uns einzigartig und ich hoffe, dass Ihre Persönlichkeit und Ihr Stil durchscheinen, wenn Sie sich von jeder meiner Handschrifttechniken inspirieren lassen.
Während Sie an Ihren kunstvollen Alphabeten und Stilen arbeiten, lassen Sie Ihre eigene Handschrift sich entwickeln und beeinflussen, was Sie erstellen. Wenn sich jemand Ihren Schriftzug ansieht, erkennt er Sie in den mit Buchstaben versehenen Nachrichten.
Sie können Ihre kunstvollen Handschriften auf viele Arten verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Kunstjournal
- Kartenherstellung
- Planer und Aufzählungszeichen
- Scrapbooking
- Dekorative Einladungen und Ankündigungen
- Umschläge
- Leinwand Wandkunst und Gemälde
- Raumdekor
- Party- und Feierdekor
- Handgemachte Geschenke und Geschenkpapier
- Kuchen verzieren
- Schilder und Banner