Abwechslungsreiche und interessante Ergebnisse
Batik ist eine traditionelle Form der Papier- und Stoffdekoration, bei der geschmolzenes Wachs verwendet wird, um Bereiche der Materialoberfläche auszublenden. Anschließend werden Farbstoffe aufgetragen, um Farbe hinzuzufügen. Anschließend wird das Wachs entfernt, um die Batik-Bemalung sichtbar zu machen. Das Wachs kann mit Pinseln, Stiften oder einem traditionellen javanischen Schneidewerkzeug aufgetragen werden.
Für dieses Projekt werden Marabu Aqua Inks und Sojawachs verwendet, um mutige, abstrakte und geometrische Batik-Malentwürfe zu erstellen. Um abwechslungsreiche und interessante Ergebnisse zu erzielen, werden verschiedene glatte, strukturierte und gemusterte Papiere verwendet.
Liste der Batik-Malmaterialien
Marabu Graphix Aqua Inks: verschiedene Farben
Soja-Wachs
Büttenpapiere: Ginwashi, Mulberry und dekorative Stile
Pinsel: Naturborsten- oder Ziegenhaar in verschiedenen Größen
Wattebäusche, Wollfilz, Bambus-Kalligrafiestifte (optional)
Tjanting-Werkzeuge: verschiedene Größen (optional)
Synthetische Aquarellpinsel in verschiedenen Größen
Bratpfanne oder Kochplatte
Metall- oder Folienbackform
Pergamentpapier
Papiertücher
Unbedrucktes Zeitungspapier (optional)
Holz- oder Kartonrahmen (optional)
Schritt 1
Um das Sojawachs zu schmelzen, benötigen Sie eine Bratpfanne oder eine Kochplatte. Legen Sie das Wachs, das normalerweise in Pelletform geliefert wird, in eine Metall- oder Folienbackform mit hohen Seiten, um ein Verschütten zu verhindern. Stellen Sie die Schüssel auf den Grill oder die Kochplatte und stellen Sie sie auf eine niedrige Temperatur.
Sicherheit ist sehr wichtig. Verwenden Sie immer ein Heizelement, das von einem Thermostat gesteuert werden kann. Sojawachs ist ideal für dieses Projekt, da es eine relativ niedrige Temperatur zum Schmelzen benötigt, etwa 150F. Das Wachs niemals über offener Flamme schmelzen oder auf eine so hohe Temperatur erhitzen, dass es raucht oder sich entzündet.
Schritt 2
Für dieses Projekt wurden relativ dünne Papiere ausgewählt. Um zu verhindern, dass Wachs und Tinte auf die darunter liegende Arbeitsfläche gelangen, sollten dünne Papiere entweder auf Pergamentpapier gestützt oder auf Karton oder Holzrahmen gespannt werden, um sie von der Arbeitsfläche abzuheben. Beide Methoden erleichtern das Auftragen des Wachses und der Aqua Inks.
Schritt 3
Wenn das Wachs geschmolzen ist, ist es transparent. Wenn es aushärtet, wird es undurchsichtig. Sie müssen sich schnell bewegen, da Sie nur etwa 5-10 Sekunden Zeit haben, um das geschmolzene Wachs auf Ihr Papier aufzutragen, bevor es aushärtet. Bevor Sie beginnen, ist es gut, eine relativ klare Vorstellung davon zu haben, wo Sie Ihre Noten platzieren möchten. Überall dort, wo das geschmolzene Wachs aufgetragen wird, widersteht es den Aqua-Tinten.
Hinweis: Sojawachs ist ein pflanzliches Wachs und daher vegan unbedenklich. Um das Wachs aufzutragen, können Naturfaserpinsel auch vermieden werden, indem Holzstäbchen, Bindewerkzeuge, Wattebäusche, Wollfilz oder Bambus-Kalligraphiestifte verwendet werden, um Markierungen zu erzielen. Synthetikbürsten halten der hohen Temperatur des Wachses nicht stand.
Schritt 4
Nachdem das Wachs ausgehärtet ist, tragen Sie die Aqua Inks mit einem synthetischen Aquarellpinsel auf Ihr Design auf. Aqua Inks sind hochpigmentierte und transparente flüssige Aquarelle. Die Farben sind extrem lichtecht und erreichen auf der Blauen Wollskala eine Punktzahl von 6 oder mehr, wobei 8 die lichtechtste ist.
Die Farben können miteinander gemischt werden. Sie können mit Wasser verlängert und auch im trockenen Zustand rehydratisiert werden.
Die Textur des Papiers bestimmt, wie die Aqua-Tinten fließen und sich ausbreiten. Die in Ginwashi-Papier enthaltenen Pflanzenfasern lassen die Tinten manchmal über die Wachsmarkierungen hinaus bluten. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl Ihres Designs.
Schritt 5
Um das Wachs zu entfernen, legen Sie das Bildmaterial zwischen ein Stück Papiertuch oder unbedrucktes Zeitungspapier. Verwenden Sie ein Bügeleisen auf Baumwollunterlage, um das Wachs wieder zu erhitzen und tupfen Sie es von der Vorlage auf das Papiertuch oder das Zeitungspapier.
Tauschen Sie das Papiertuch oder das Zeitungspapier regelmäßig aus, bis wenig oder kein Wachs mehr auf dem Kunstwerk schmilzt.
Schritt 6
Auf Wunsch können Sie Ihrem Design zusätzliche Farben hinzufügen, nachdem der erste Wachsauftrag mit dem Bügeleisen entfernt wurde. Malen Sie einfach die Aqua Inks an der gewünschten Stelle, um weitere Farbe hinzuzufügen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Farbschichten zu erzeugen, indem zusätzliche Wachsschichten auf Bereiche aufgetragen werden, die bereits mit Tinten bemalt sind.
In diesen Beispielen wurden zuerst Farben innerhalb des Wachsdesigns aufgetragen, dann wurde zusätzliches Wachs aufgetragen, nachdem die erste Schicht entfernt worden war. Jeder mit Sojawachs bedeckte Bereich widersteht der Aqua-Tinte.
Genießen Sie dieses kostenlose Video mit vielen Tipps, wie Sie mit Celia als Ihrer Begleiterin das Beste aus den Marabu Aqua-Tinten herausholen können!
Über Marabu
Über den Künstler
Marabu National Artist Educator und Mixed Media-Künstlerin Celia Buchanan hat einen BA in 2D-Oberflächendesign von Duncan am Jordanstone College of Art, Dundee, Schottland, und einen MA in Kunstmanagement in Pädagogik von der City University, London.