Wenn Sie lebensechte Porträts zeichnen möchten, ist es wichtig zu wissen, wie man Gesichtszüge zeichnet. Im Folgenden gibt die Künstlerin und Ausbilderin Lee Hammond Tipps und Techniken zum Zeichnen realistischer Gesichter mit Graphitstift, die aus ihrem Buch Lee Hammonds All New Big Book of Drawing stammen.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen Lee, wie Sie jeden Aspekt Ihres Modells nachbilden können: Augen, Nase, Wangen und Mund. Damit Sie verstehen, wohin wir in diesem Tutorial gehen, sehen Sie zuerst unser fertiges Produkt.
Weitere Ressourcen zum Zeichnen von Gesichtern und Personen
Zeichnen der Wangen-, Kinn- und Nasenkurve Zeichnen von Haaren
Zeichnen von Gesichtshaaren Vermeiden Sie diese 5 Fehler beim Zeichnen von Porträts
Gesichtszüge zeichnen lernen
Bevor Sie ein ganzes Gesicht zeichnen können, müssen Sie zunächst lernen, die einzelnen Gesichtszüge zu zeichnen. Nur wenn Sie jeweils eine Funktion auswählen, können Sie die Anatomie gut erlernen und verstehen, wonach Sie suchen und was Sie in Ihrer Zeichnung erfassen müssen.
Zeichnen von Nasen auf zwei Arten
Die Nase ist das am wenigsten komplizierte Merkmal und ähnelt am ehesten der Kugel, wie erwähnt. Die fünf Elemente der Schattierung sind leicht zu erkennen. Es ist wichtig zu lernen, die Gesichtszüge in verschiedenen Posen zu zeichnen.
Diese geraden Ansichten und Profilansichten der Nase geben Ihnen reichlich Übung. Befolgen Sie die Schritte, um in beiden Ansichten eine Nase zu zeichnen.
Direktansicht
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Linienzeichnung einer Nase in einer geraden Ansicht zu erstellen.
2. Entwickeln Sie die Lichter und Dunkelheiten
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Entwickeln Sie die Muster von hell und dunkel mit einem Bleistift. Achten Sie darauf, sich auf die Kugel zu beziehen.
Fügen Sie reflektiertes Licht entlang der Ränder der Nase und des Nasenlochrandes hinzu. Fügen Sie eine Schattenkante unter der Nasenspitze hinzu, damit sie abgerundet aussieht. Legen Sie geworfene Schatten unter den unteren Rand der Nase.
3. Mischen
Mischen Sie die Töne glatt mit einem Stumpf oder Tortillion. Sehr wenig von der Zeichnung sollte weiß bleiben. Viele Künstler lassen Hauttöne zu hell, aber nur die Glanzlichter sollten so weiß sein wie das Papier.
Stellen Sie sicher, dass die dunklen Bereiche in den helleren Gesichtsbereich übergehen, genau wie bei der Kugelübung. Dies lässt es real erscheinen.
Profilansicht
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Linienzeichnung einer Nase aus einer Seitenansicht zu erstellen.
2. Entwickeln Sie die Lichter und Dunkelheiten
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Entwickeln Sie die Muster von hell und dunkel mit einem Bleistift. Achten Sie darauf, sich auf die Kugel zu beziehen.
3. Mischen
Mischen Sie die Töne glatt mit einem Stumpf oder Tortillion. Verwenden Sie die dunklen Töne hinter der Nase, um die Kanten hervorzuheben.
Die Beleuchtung ist entscheidend. Durch den dunklen Hintergrund unterscheidet sich dieses Beispiel stark vom vorherigen.
Zeichnen von männlichen und weiblichen Mündern / Lippen
Einen Mund zu zeichnen kann eine Herausforderung sein. Viele beginnende Künstler umreißen sie zu sehr. Aber nur wenn die Lippen durch Make-up definiert sind, sind die Ränder sehr deutlich.
Wenn Sie den Mund studieren, werden Sie feststellen, dass die Oberlippe normalerweise kleiner und dunkler als die Unterlippe ist. Es entsteht eine M-Form.
Es gibt Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Lippen. Weibliche Münder sind viel definierter und wirken voller und glänzender. Die Ränder der männlichen Lippen sind subtiler und werden durch die Schatten um sie herum mehr beschrieben als die Ränder selbst.
Lippen zeichnen | Weiblich
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung weiblicher Lippen zu erstellen.
2. Wenden Sie die dunklen Muster an
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Tragen Sie die dunklen Muster der Lippen mit einem Bleistift auf.
Machen Sie die Oberlippe dunkler als die Unterlippe. Dies liegt daran, dass sich die Oberlippe nach innen und die Unterlippe nach außen neigt.
3. Mischen Sie Töne und Lichter
Mischen Sie die Töne glatt mit einer Tortillion. Achten Sie darauf, dass Sie die Hauttöne um die Lippen legen, damit sie realistisch aussehen. Verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi, um die hellen Stellen der Unterlippe anzuheben, damit sie feucht und glänzend aussehen.
Lippen zeichnen | Männlich
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung männlicher Lippen zu erstellen.
2. Dunkle Töne hinzufügen
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Fügen Sie die dunkelsten Töne zuerst mit einem Bleistift hinzu.
3. Mischen und heben
Mischen Sie die Zeichnung mit einem Stumpf oder Tortillion, um das Weiß des Papiers zu entfernen. Vertiefen Sie die dunklen Bereiche mit Ihrem Bleistift und heben Sie dann die hellen Bereiche mit einem gekneteten Radiergummi heraus.
Lächeln zeichnen
Münder werden viel schwieriger zu zeichnen, wenn sich die Zähne zeigen. Zeichnen Sie beim Zeichnen von Zähnen niemals eine harte Linie zwischen den Zähnen. Da sich die Zähne berühren, würde eine harte Linie sie durch die Darstellung eines dunklen Raums zu getrennt erscheinen lassen.
Sie sollten auch etwas Schattierung angewendet haben. Die Zähne sind dimensioniert. Wenn Sie sie also weiß lassen, sehen sie flach aus. Wenn die Zähne in den Mund zurücktreten, werden die Schatten dunkler. Die unteren Zähne sind auch immer etwas dunkler, da sie nicht so weit herausragen.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung von Mund und Zähnen zu erstellen. Jeder Zahn muss perfekt sein, um eine gute Ähnlichkeit zu schaffen.
Zeichnen Sie keine harten Linien zwischen den Zähnen. Zeichnen Sie für die Genauigkeit die Formen der Zahnfleischlinie und die Kanten der Zähne.
2. Wenden Sie dunkle Töne an
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Tragen Sie die dunkelsten Töne mit einem Bleistift auf. Im Mund ist es am dunkelsten. Die Oberlippe ist dunkler als die Unterlippe und weist keine hellen Glanzlichter auf.
3. Mischen, Shading hinzufügen und Lift
Mischen Sie die Tonnen glatt mit einer Tortillion. Wenden Sie etwas Schattierung auf jeden Zahn an, um sicherzustellen, dass sie maßlich aussehen. Heben Sie die Glanzlichter der Unterlippe an, damit sie voll und glänzend aussehen.
Halten Sie die Linien zwischen den Zähnen subtil. Verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi, um die Berührungen zu mildern.
Zeichnen der Augen
Das Auge hat viele Komponenten, die alle wichtig sind. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen sollen:
- Die Iris und die Pupille sind perfekte Kreise, wenn das Auge Sie direkt ansieht. Wenn sie sich abwenden oder auf und ab schauen, werden sie zu Ellipsen.
- Die Pupille ist immer perfekt in der Iris zentriert.
- Die Pupille ist der dunkelste Teil des Auges. Füllen Sie es so dunkel und glatt wie möglich aus. Lassen Sie einen Bereich für ein Fanglicht.
- Das Fanglicht sollte zur Hälfte in der Pupille und zur Hälfte in der Iris sein. Wenn das Foto zeigt, dass es die Pupille blockiert, bewegen Sie es darüber.
- Die Dicke des unteren Deckels unterhalb der Iris ist sehr wichtig. Zeichnen Sie niemals nur eine Linie unter das Auge. Dieses kleine Detail gibt die Augengröße.
- Die Muster in der Iris variieren je nach Augenfarbe und ähneln einem Starburst.
- Das Weiß des Auges muss gemischt werden, um einer Kugelform zu ähneln. Lassen Sie diesen Bereich (die Sklera) niemals einfach weiß.
- Die Wimpern am oberen Deckel bilden eine dunkle Kante, die als Wimpernlinie bezeichnet wird.
- Das obere Augenlid nimmt eine sphärische Form an.
Kommen wir nun zum Zeichnen eines Auges.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung eines Auges zu erstellen.
2. Legen Sie die Muster ein und mischen Sie sie
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Legen Sie die Muster der Iris mit einem Bleistift ein. Verwenden Sie Bleistiftlinien, die einem Starburst-Muster oder Wagenradspeichen ähneln.
Lassen Sie einen Bereich für das Fanglicht offen (zur Hälfte in der Pupille und zur Hälfte in der Iris). Mischen Sie die Dinge glatt mit einer Tortillion. Verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi, um das Fanglicht anzuheben und die Muster in der Iris zu vergrößern.
3. Weiter mischen und schattieren, Wimpern hinzufügen
Mischen Sie die Hautbereiche der Zeichnung, um die Form und Konturen zu erstellen. Schattieren Sie das Weiß des Auges, damit es rund wie eine Kugel aussieht.
Fügen Sie die Wimpern mit sehr schnellen Strichen hinzu, die sich an den Enden verjüngen. Sie wachsen in Schichten und Klumpen, lassen Sie sie also nicht die ganze Zeit hintereinander laufen.
Beachten Sie, wie die Wimpern am unteren Rand der unteren Deckeldicke wachsen. Sie können sehen, wie groß die Dicke des unteren Deckels für das Aussehen des Auges ist.
Nasen und Augen zusammenziehen
Sobald Sie die Anatomie des Auges gelernt und es realistisch gezeichnet haben, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie zwei davon zusammen mit anderen Gesichtsmerkmalen wie der Nase zusammenfügen. Hier sind einige Richtlinien, an die Sie sich erinnern sollten:
- Der Abstand zwischen den Augen beträgt eine Augenbreite.
- Beide Augen sollten sich direkt gegenüberliegen.
- Wenn Sie eine vertikale Linie vom Augenwinkel nach unten ziehen, wird diese mit dem Nasenrand ausgerichtet. (Dies kann sich je nach ethnischer Zugehörigkeit ändern.)
- Beide Augen müssen in die gleiche Richtung schauen. Pupille und Iris müssen in beiden Fällen gleich sein.
- Platzieren Sie das Fanglicht an der gleichen Stelle auf beiden Augen (zur Hälfte in der Pupille, zur Hälfte in der Iris).
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Linienzeichnung von Nase und Augen zusammen zu erstellen. Beachten Sie, wie die vertikale Linie, die vom Augenwinkel nach unten gezogen wird, mit dem Nasenrand ausgerichtet ist. Platzieren Sie die Augen direkt voneinander.
2. Tragen Sie dunkle Töne auf, füllen Sie die Schattenbereiche und Augenbrauen aus
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Tragen Sie die dunkelsten Töne mit einem Bleistift auf.
Die Pupillen der Augen sind die dunkelsten Bereiche. Füllen Sie die Töne der Schattenbereiche und der Augenbrauen aus. Die Augenbrauen sollten zuerst als Form eingefärbt werden, bevor die Haare aufgetragen werden.
3. Überblenden und Hervorhebungen anwenden
Mit einem Stumpf oder Tortillion vermengen. Sehr wenig Papier sollte weiß bleiben, auch in den weißen Augen. Verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi für die kleinen Glanzlichter in den Augenbrauen und Mustern der Pupillen.
Augen aus einem Winkel
Dieses Projekt wird Ihnen helfen, Dinge von einem anderen Standpunkt aus zu sehen. Wenn Sie die Gesichtszüge einer schräg stehenden Person zeichnen, ändern sich die Regeln.
Die Funktionen sehen aufgrund der Perspektive verzerrt aus. In dieser Ansicht blockiert das Nasenprofil eines der Augen und nur ein kleiner Teil des Gesichts ist auf dieser Seite zu sehen.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Linienzeichnung von Augen in einer leicht abgewinkelten Pose zu erstellen. Beachten Sie, wie dieser Winkel die Ansicht eines Teils des Gesichts blockiert.
Die Iris und die Pupillen sind jetzt vertikale Ellipsen, da das Auge Sie nicht direkt ansieht. Der perfekte Kreis wird nun aufgrund der Perspektive geändert.
2. Dunkle Farben auftragen, Schatten hinzufügen und die Augenbrauen mischen
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Wenden Sie die dunkelsten Töne mit Ihrem Bleistift an, um die Schatten zu erzeugen. Die Pupillen der Augen sind die dunkelsten Bereiche. Mischen Sie die Formen der Augenbrauen zu einem Grauton.
3. Mischen und heben
Die Hautpartien mit einem Stumpf oder einer Tortillion vermengen. Verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi für die kleinen Glanzlichter in den Brauen. Erstellen Sie die Muster in den Pupillen und heben Sie die Fanglichter an.
Ohren
Ohren sind eines der am schwierigsten zu zeichnenden Merkmale. Sie bestehen aus seltsamen Formen. Wir achten nicht besonders auf die Ohren, es sei denn, sie haben Ohrringe oder sind größer als normal. In beiden Fällen handelt es sich nicht um Formen, über die wir oft nachdenken.
Um ein gutes Porträt zu zeichnen, müssen Sie ihre Anatomie lernen, damit sie überzeugend aussehen. Es ist auch eine gute Idee, das Zeichnen von Ohren in verschiedenen Winkeln und Posen zu üben. Das Üben aller Ansichten ist wichtig, wenn Sie mit dem Zeichnen von Porträts vertraut sein möchten.
Ohr, Vorderansicht
Dies ist eine typische Vorderansicht eines Ohrs auf einem Porträt. Ein Großteil der Anatomie wird durch die Haare blockiert. Nur der hervorstehende Teil des Ohrläppchens ist sichtbar.
Ohr, Seitenansicht
Diese Seitenansicht zeigt die Komplexität des Ohrs. Es ist sicherlich keine typische Pose, aber Sie wissen nie, wann Sie eine Person in einer ungewöhnlichen Pose zeichnen müssen.
Ohren zeichnen
Diese Übung hilft Ihnen, die Anatomie der Ohren zu lernen. Sie bestehen aus vielen komplizierten Formen, die sich alle aneinander schmiegen. Die Rastermethode hilft, sie eher wie ein Puzzle erscheinen zu lassen.
Beachten Sie beim Zeichnen der Ohren Folgendes:
- Das Außenohr überlappt das Innenohr.
- Das Innenohr hat einen Bereich, der einem Y ähnelt. Achten Sie auf jedes Ohr, das Sie zeichnen.
- Die Haut des Ohres ist unterschiedlich. Es ist öliger, daher können Glanzlichter sehr hell erscheinen.
- Es gibt einen hervorstehenden Bereich des Innenohrs, der wie eine Tasse wirkt.
- Das Ohrläppchen ähnelt oft einer Kugel.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung eines Ohrs zu erstellen. Sieh es wie ein Puzzle aus ineinandergreifenden Formen an.
2. Übernehmen Sie die Darks
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Tragen Sie die dunkelsten Stellen mit einem Bleistift auf.
Erstellen Sie Schatten unter der Stelle, an der das Außenohr das Innenohr überlappt. Widerstehen Sie dem Drang, zu viel zu skizzieren. Lassen Sie Ihre Kanten durch Schattierung entstehen.
3. Mischen und heben
Mischen Sie die Zeichnung mit einem Stumpf oder Tortillion. Um es realistisch aussehen zu lassen, heben Sie Glanzlichter mit einem gekneteten Radiergummi hervor.
Das Ohr ist etwas glänzender als andere Hautpartien, daher sollten die Highlights hell sein. Denken Sie an die fünf Elemente der Schattierung und an die Kugel, wenn Sie sich auf das Ohrläppchen konzentrieren.
Alles zusammenfügen Ein Portrait zeichnen
Nachdem Sie nun gelernt haben, Gesichtszüge von den Augen zum Mund zu zeichnen, ist es Zeit, alles zu einem Porträt zusammenzufügen. Führen Sie dieses Projekt nicht durch, bevor Sie die richtige Übungsarbeit geleistet haben. Gehen Sie zurück und üben Sie zuerst alle Gesichtszüge.
Und bevor Sie mit dieser Demo fortfahren, üben Sie unbedingt das Zeichnen von Haaren. Ich habe dieses Thema in einem anderen Beitrag behandelt, den Sie hier finden.
Hier einige Tipps zum Zeichnen von Porträts:
- Wenn Sie Gesichtszüge zeichnen möchten, beginnen Sie mit den Augen. Dies hilft, eine Verbindung zum Betrachter herzustellen, und fängt an, die Persönlichkeit Ihres Subjekts zu erfassen.
- Wenn Sie mit den Augen fertig sind, gehen Sie nach unten und beenden Sie die Nase, dann den Mund. Dies wird als Dreieck von Merkmalen bezeichnet.
- Lassen Sie die Dunkelheit der Haare zu, um den helleren Rand des Gesichts zu schaffen. Wenn Sie den Ton hinter dem Gesicht platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Dinge umrissen aussehen.
- Wenden Sie beim Zeichnen von Haaren Bleistiftstriche an, die in dieselbe Richtung wie das Haarwachstum verlaufen.
- Denken Sie immer an die fünf Elemente der Schattierung mit allem, was Sie zeichnen.
1. Erstellen Sie eine Strichzeichnung
Verwenden Sie die Rastermethode und einen Druckbleistift, um eine Strichzeichnung eines weiblichen Gesichts zu erstellen. Gehen Sie eine Kiste nach der anderen und gehen Sie sehr vorsichtig mit den Formen um.
2. Wenden Sie die Dunkelheit an und beginnen Sie, das Haar aufzubauen
Wenn Sie sich Ihrer Genauigkeit sicher sind, entfernen Sie die Gitterlinien vorsichtig mit einem gekneteten Radiergummi. Wenden Sie die dunkelsten Töne an.
Beginnen Sie mit den Augen und bewegen Sie sich dann nach unten zu Nase und Mund, um das Dreieck der Merkmale zu erstellen. Wenden Sie einen dunklen Farbton neben dem Gesicht an, um die helle Kante des Gesichts zu erzeugen. Fangen Sie an, das Haar mit langen Bleistiftstrichen aufzubauen.
3. Mischen und heben
Nehmen Sie sich Zeit, um fertig zu werden. Das Gesicht muss sehr glatt mit einem Stumpf oder Tortillion gemischt werden. Wenig von der Zeichnung sollte reinweiß belassen werden; Nur die Glanzlichter in den Augen und in der Nase erscheinen weiß. Wenn Sie das Gesicht vervollständigen, lesen Sie die vorherigen Übungen zu den einzelnen Gesichtsmerkmalen und berücksichtigen Sie die fünf Elemente der Schattierung.
Die Haare in diesem Porträt nehmen viel Zeit in Anspruch. Verwenden Sie sehr lange Bleistiftstriche, um die Länge zu erstellen. Mischen Sie alles glatt und heben Sie dann Lichtstreifen mit einem gekneteten Radiergummi aus dem Haar.
Üben Sie weiter
Nachdem Sie nun gelernt haben, Gesichtszüge zu zeichnen, üben Sie weiter. Das brandneue Big Book of Drawing von Lee Hammond enthält unzählige Demos zum schrittweisen Zeichnen, die sich sowohl mit Graphit- als auch mit Buntstift an Anfänger richten (einschließlich des Zeichnens der Gesichtszüge mit Buntstift). Diese Ressource bietet alles, vom Zeichnen realistischer Gesichter bis hin zum Erstellen naturgetreuer Tiere. Genießen!