Die Künstlerin Lori White erweckt die stachelige Wüste zum Leben
Pastelle sind ein hervorragendes Medium für Ihre nächste Kaktusmalerei. Der Farbschlag von Pastellfarben ist wirklich bemerkenswert. Pastelle lassen ihre Farbe ungehindert leuchten und reflektieren jeden Lichtstrahl, mit dem das Pigment in Kontakt kommt.
Kaktusmalerei kann eine Herausforderung sein, weil es so viel Grün gibt, mit dem man sich befassen muss! Dies ist umso problematischer, wenn das Bild eine andere grüne Vegetation aufweist. Dies kann durch ein komplementäres Underpainting (scrollen Sie durch die Demo und Sie werden sehen, wie ich mit Rot und Rosa beginne!) Und sorgfältige Beachtung der Lichtrichtung (Erzeugen von kühlen vs. warmen Grüns), Farbabweichungen innerhalb eines Wertes, und die Verwendung einer Farbe wie lila, um etwas von der Monotonie der Grüns aufzubrechen.
Materialien und Oberfläche
- Ein breites Sortiment an Pastelltönen, allgemein nach Farbe und Wert sortiert. Zu meinen gehören Blick, Rembrandt, Sennellier, NuPastel, Girault, Terry Ludwig, große amerikanische Kunstwerke, Art Spectrum und Mount Vision sowie Diane Townsend
-Eine billige synthetische 3/4-Zoll-Bürste
-Holbein Künstlergouache
- Weißes, geschliffenes Pastellpapier auf Karton aufgezogen
1. Das Referenzfoto
Hier ist das Foto, von dem ich arbeite. Es ist ein großer Feigenkaktus in Crystal Cove, Kalifornien. Beachten Sie das Spiel von Licht und Schatten auf den Kaktusblöcken.
2. Die Zeichnung
Ich begann mit einer hellblauen Zeichnung auf dem Pastellbrett für die Umrisse der Polster und einer gebrannten Siena für die Tuberkel (die Unebenheiten, an denen die Stacheln hervortreten). Obwohl ich für Pastellbilder oft eine getönte Oberfläche verwende, habe ich für dieses Bild mit Weiß begonnen, da ich vorhatte, eine ergänzende Untermalung in Gouache vorzunehmen.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich keinen der Stacheln in die Zeichnung aufgenommen (ich werde keine Stacheln vor ihrer Zeit machen!). Bei der Auswahl des für das Bild zu verwendenden Bildausschnitts habe ich mir überlegt, wie die Schatten im Vordergrund dazu beitragen können, die Augen des Betrachters in das Gewirr der Kaktusblöcke zu lenken.
Meine Empfehlung zu diesem Zeitpunkt ist, die Formen des Pads zu variieren, auch wenn sie sehr konsistent sind. Einige der Pads befinden sich immer in verschiedenen Stadien des Wachstums und des Rückgangs.
3. Die Untermalung beginnt
Dies ist der Beginn des lockeren Unterlackierens mit Holbein-Gouache mit einem billigen Synthetikpinsel (da kein Detail benötigt wird und die raue Oberfläche Pinsel sehr schnell zerstört). Da die Kakteen- und Hintergrundvegetation größtenteils grün sind, war die Gouachenuntermalung größtenteils rot.
4. Das fertige Underpainting
Die fertige Gouachenuntermalung hat warme und kühle Rottöne für die Grüns, Orange für die blaue entfernte Vegetation (obere rechte Ecke), Grün für die roten Kaktusblüten und einige Purpur in den Schattenbereichen (von denen einige als Folie lila bleiben) alle Grüns).
Anstatt Braun- und Grautöne auf dem Foto zu malen, empfehle ich, ein paar Purpur- und Blautöne hinzuzufügen.
Ich habe ein wärmeres, gesättigteres Rot unter den Grüns in den warmen Mittelbüschen und ein kühleres, weniger gesättigtes Rot unter den Pads verwendet, das ein kühles Grün sein wird, da es direktes kühles Licht vom Himmel empfängt.
Während ich arbeitete, versuchte ich mich daran zu erinnern, dass es interessante und abwechslungsreiche Formen sind, die ich kreieren wollte, nicht die tatsächlichen Kaktusblöcke. Sie können ein paar zufällige Stiele anderer Pflanzen hinzufügen, auch wenn diese nicht vorhanden sind, um etwas Abwechslung zu schaffen.
5. Die Grünen einbringen
Ich fing dann an, mit einigen der Grüns zu experimentieren, die ich für die Kaktusblöcke und Büsche verwenden würde. Dies war eine Testphase, in der ich verschiedene Grüns getestet und diejenigen ausgewählt habe, die ich in das Bild einbeziehen möchte.
Die Grüns in der Szene hatten ein breites Spektrum an Werten, Farben und lokalen Farben, die alle kontrolliert werden müssen. Als ich die Pastellstifte aus meiner gesamten Sammlung auswählte, zog ich sie aus ihren Schachteln und legte sie in ein mit Papiertüchern ausgekleidetes Metzgertablett, um die Stifte in der Palette für dieses Pastellbild zu isolieren.
6. Zen mit mehr Grün erhalten
Zu Beginn der Pastellapplikation arbeitete ich Pad für Pad mit der Erkenntnis, dass ich zu jedem Pad zurückkehren und Anpassungen vornehmen würde, während ich die Farben und Formen im Kontext des gesamten Gemäldes sah.
Einige mögen es für mühsam halten, Pad für Pad zu malen, aber mit der richtigen Einstellung kann es eine Zen-Erfahrung sein. Beachten Sie den offensichtlichen Unterschied zwischen den wärmeren Grüns der Mittelbüsche und den kühleren Grüns der Pads, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Variieren Sie die Farben der Kakteen, auch wenn sie auf dem Foto nicht stark voneinander abweichen, um eintönigen Grüns zu entkommen.
7. Tipp der Stick-Anwendung
Weiter unten in der Pastellanwendung bewegte ich mich ein wenig und beendete nicht einen Abschnitt des Gemäldes, bevor ich zum nächsten überging. Ich habe hauptsächlich die Spitzen der Pastellstifte zum Auftragen der Farben verwendet, aber bei größeren Formen habe ich die Seiten kleiner Stifte verwendet.
Ich habe einige dunkle Blautöne auf die Basis einiger Pads aufgetragen, um letztendlich ein dunkleres Grün zu erhalten. Gut zu wissen: Ich habe mich überhaupt nicht mit meinen Fingern vermischt, da ich nach einem lockeren Look für das Bild gesucht habe.
8. Beginnen Sie mit den Details und der vollständigen Anzeige
Die Polster und Mittelbüsche trugen zum ersten Mal Pastell auf, und ich fing an, die Tuberkeln in sattem Braun neu zu färben, das beim Streichen der Polster oft ausgelöscht wurde.
Ich fing auch an, den Blumen ein kleines Detail hinzuzufügen, dann betrachtete ich das Bild als Ganzes sorgfältig und traf Entscheidungen über die Anpassung der Farben.
9. Hinzufügen der Stacheln
Das Gemälde war fast fertig. Ich fing an, die Stacheln (die modifizierten Blätter sind) hinzuzufügen. Wie bei den Pads habe ich darauf geachtet, sie in Farbe und Größe nicht zu einheitlich zu machen.
Nur ein Teil der Stacheln wurde mit direktem Licht getroffen und war daher hell. Die anderen waren weniger sichtbar und hatten ungefähr den gleichen Wert wie die schattierten Blöcke.
Ich habe nicht jeden Rücken gemalt und einige für den Betrachter ausgefüllt. Ich habe an den Schatten im Vordergrund gearbeitet. Beachten Sie, dass ich von der Fotografie abgewichen bin, um die Komposition zu optimieren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Bild einige Tage stehen lassen, um es mit neuen Augen betrachten zu können.
Über den Künstler
Lori White ist Mitglied der Pastel Society of America und ausstellendes Mitglied der Oil Painters of American. Sie ist auch eine aktive Umweltschützerin, die von einer Karriere als Umweltwissenschaftlerin übergegangen ist.
Ihre Arbeiten wurden in Painting North Carolina - Eine visuelle Reise und Painting North Carolina - Impressionen im Freien veröffentlicht. Sie wurde in Fine Art Connoisseur in ihrer Drei-zu-Beobachten-Funktion anerkannt.
Lori wird von Ambleside Gallery, Baxter's Fine Art und Local Colour Gallery vertreten. Erfahren Sie mehr über Lori und ihre Arbeit auf ihrer Website.