Lernen Sie von Johannes Vloothuis die Prinzipien der großen Kunst, um Ihre Bilder zu verbessern
Wenn Sie mit Ihren Landschaftsbildern zufrieden sind, können Sie diesen Artikel überspringen. Aber vielleicht hast du bewundert
die Arbeit anderer Künstler und seufzte und fragte sich, warum Ihre Bilder nicht so faszinierend waren wie ihre. Du
Jagen Sie nach schönen Referenzfotos, und wenn Sie die perfekte finden, sagen Sie: „Das ist es! Mein nächster
Malen! “Aber die Realität dessen, was Sie malen, ist nicht das, was Sie sich vorgestellt haben. "Was mache ich falsch?" Sie fragen
du selber. "Ich habe die Farben richtig gemischt und das Foto exakt kopiert … also was fehlt?"
Ich kenne das Gefühl sehr gut. Das bloße Kopieren von Fotos brachte mir nicht die gewünschten Ergebnisse. ich
Ich habe nicht genug Informationen erhalten, als ich an persönlichen Workshops teilgenommen habe. Mein Sinn für Ästhetik sagte es mir immer wieder
etwas war falsch.
Mein nächster Schritt auf dem Weg zu guten Gemälden war das Reverse Engineering der von mir bewunderten Künstler.
darunter Clyde Aspevig, Jim Wilcox und Richard Schmid. Ich habe sie studiert, um ihre verborgenen Edelsteine auszuspülen.
Ich identifizierte ungefähr 200 Zeiger, gemeinsame Nenner, die jeder von ihnen in den Landschaftsgemälden tat
das hat mich inspiriert. Als ich sie implementierte, bemerkte ich enorme Verbesserungen in meiner Grafik. Endlich hatte ich das
Tasten zum Übersetzen visueller Informationen von Referenzfotos auf ein Gemälde ohne Kopieren.
Wenn das Malen so einfach wäre wie das Nachahmen beeindruckender Referenzfotos, müssten Sie nur lernen, wie man Farbe und Voila mischt! Es ist nicht so einfach. Ihre Herausforderung besteht darin, ein gut gestaltetes Gemälde zu schaffen, das genauso emotional wirkt wie die reale Naturlandschaft. Ebenso anspruchsvoll ist, dass Sie das Gefühl einer dreidimensionalen Aussicht auf eine zweidimensionale Oberfläche mit begrenzter Größe übertragen müssen. Als Künstler erreichen wir diese Magie mit künstlichen Techniken.
Viele Künstler versuchen, diese Probleme selbst zu lösen, empfinden dies jedoch als mühsam und zeitaufwändig. Es gibt
eine Abkürzung für Sie. In Live-Online-Workshops teilt Johannes („Jo“) Vloothuis sein Wissen mit Ihnen.
Jo macht jeden Monat drei Vorführbilder, eines in Öl (Acrylkünstler werden ebenfalls davon profitieren) und eines in
Pastelle und eines in Aquarell, während er Fragen der Schüler vor Ort beantwortet. Es ist egal was
Medien, die er für eine bestimmte Klasse verwendet, lernen die Schüler immer Techniken und Hinweise, auf die sie sich beziehen können
ihre eigene Arbeit. So führt Jo Sie zu einem erfolgreichen Weg als Künstler.
Linien, die visuelle Melodie von Gemälden
Wir Menschen können ein Bild nur schwer lesen, wenn wir seinen Linien folgen, ähnlich wie wir Text lesen. So wird Ihre visuelle Geschichte gelesen. Es ist unbewusst und unvermeidlich. In dem Moment, in dem Sie eine beliebige Form in einem Gemälde erstellen, wird eine neue Kontur, eine Linie, geboren. Als Künstler müssen wir diese Linien angenehm gestalten. Wenn eine Konturlinie gut gestaltet ist, ist die resultierende Form innerhalb der Grenzen dieser Linie ebenfalls ansprechend und Sie erhalten eine visuelle Melodie. Wenn die Saiten einer Gitarre nicht gestimmt sind, haben Sie Musik, die Ihre Ohren schmerzt. Ebenso verunsichert die visuelle Information Ihre Betrachter, wenn die Linien in Ihrer Kunst nicht gut gestaltet sind.
Schritt eins ist, sich von der Vorstellung zu befreien, dass das Referenzfoto Ihr Diktator ist. Zum Beispiel eins
Ein nützliches Hilfsmittel ist das Verlangsamen von schnellen Linien in Referenzfotos. Diese beinhalten
visuell implizierte gerade, gekrümmte und flache Wellenlinien mit unzureichenden Vertiefungen und hervorstehenden Linien
Spitzen. Auf Fotos erscheinen oft Zick-Zack-Linien, wie zum Beispiel immergrüne Baumkronen
eintönig für die Zuschauer.
Unten zeigt Jo Möglichkeiten zum Anpassen von Linien in Gemälden von denen, die Sie in der sehenReferenzfoto. Beginnen Sie mit diesen Schritten, um Ihren Gemälden eine visuelle Melodie hinzuzufügen
Der Bergrücken hat eine monotone Gerade, die das Auge zu schnell bewegt. Kopieren Sie für ein erfolgreiches Bild nicht das Foto, wie ich im Bild unten in dieser Szene zeige.
Die überhängende Wolke, die Vertiefung und die kleinen immergrünen Spitzen verlangsamen die Augenbewegung. Die entfernte Wasserlinie wird durch einige immergrüne Flecken unterbrochen, die leicht in Richtung See ragen. Die Kontur der Felsen im Vordergrund folgt einer angenehmen Linie. Ich habe den Begriff „Melodic Line“geprägt, um zu beschreiben, wie die Linie den Betrachtern Ihres Gemäldes gefällt.
Der Fluss und das Gras auf dem Referenzfoto bilden eine lange, visuell implizierte gerade Linie. Es ist langweilig und zu hektisch, aber Sie können das wie im Bild unten ändern.
Ich löste die gerade Linie auf, indem ich der Szene Büsche und Steine hinzufügte. Dies ist jetzt eine melodische Linie mit dem Bewegungsgefühl einer unregelmäßigen Treppe.
Die Kontur der Baumkronen bildet eine flache, gewellte Linie. Die Büsche auf der rechten Seite bilden ebenfalls eine implizite Gerade. Die Komposition braucht eher eine Achterbahnfahrt.
In diesem Ölgemälde können Sie spüren, wie angenehm die Auf- und Abbewegung, die ausgeprägten Einbrüche und die Fahrt zu den Vorsprüngen entlang der Baumkronen sind. Ich bezeichne diese visuelle Achterbahnfahrt als „anmutige“Linie. Durch Hinzufügen von etwas Schmutz unter den Büschen wird die implizite gerade Linie ausgeglichen.
Die Seiten der immergrünen Bäume weisen unangenehme, eintönige Zick-Zack-Linien auf. Der große Felsen hat eine ausgeprägte diagonale Linie.
In diesem Segment eines Ölgemäldes wurden die Zick-Zack-Linien an den Seitenkanten der Evergreens in melodische Linien umgewandelt. Der Felsen wurde neu gestaltet.
Die Pfadlinie im Referenzfoto hat sich zu schnell verschoben. In diesem Aquarell hat sich die Linie des Pfads im Referenzfoto zu schnell verschoben. Um das Auge zu verlangsamen, habe ich die Schatten hinzugefügt.
In diesem Pastell habe ich die geraden Linien des Referenzfotos auf den Baumstämmen verlangsamt, indem ich abgebrochene Zweige und Astlöcher hinzugefügt habe. Eine melodische Linie wird durch den Schnee und die hervorstehenden Felsen gebildet.
Wünschen Sie detailliertere Tipps und Techniken für die Landschaft von Johannes Vloothuis?
Begleite Johannes und jeden Monat hunderte andere Künstler in seinen LIVE Paint Alongs. Folgen Sie ihm, während er in Echtzeit Landschaftsbilder malt und beendet - und teilen Sie dabei seine fachmännischen Maltechniken.
Lesen Sie weiter unten weitere großartige Artikel von Johannes:
Top 10 Ölgemäldetipps von Johannes Vloothuis
Landschaft malen: 11 Fragen von Johannes Vloothuis
Ätherische Ölmaltechniken mit Johannes Vloothuis