Von Anfängern der Ölmalerei wird Scumbling manchmal mit Waschen und Glasieren verwechselt.
Was ist Streichen?
Eine Schaumglasur ist eine Maltechnik, bei der halb undurchsichtige oder dünne undurchsichtige Farben leicht über eine unterlackierte Fläche gestrichen werden, damit Flecken der vorherigen Farbe sichtbar werden. Auch eine Methode zum Mischen von zwei Farben auf der Leinwand, wobei jede Farbe in einer Achtertechnik aus entgegengesetzten Richtungen gezogen wird, sodass die fertige Komposition einen nahtlosen Übergang von einer Farbe zur anderen darstellt. Technisch ist es das Gegenteil von Verglasung.
Scumbling-Technik
Bei der Auftragung einer Schaumglasur ist besonders auf die Dicke zu achten, da bei übermäßiger Auftragung die darunter liegende Farbe völlig verdeckt wird. Die Technik kann mit einem Spachtel oder einem Pinsel beim Malen oder in Farbstifttechniken mit leichten kreisenden Bewegungen des Bleistifts angewendet werden.