Alla prima ist eine einschichtige Maltechnik, bei der das Gemälde (in der Regel nach dem Malen aus dem Leben) in einer Sitzung oder in einem Zug fertiggestellt wird solange die farbe noch nass ist.
Der Begriff leitet sich von einem italienischen Ausdruck ab, der "auf Anhieb" bedeutet. Es wird meistens in der Ölmalerei verwendet und ist wegen der schnelleren Trocknungszeit nicht zum Malen mit Acrylfarben geeignet.
Alla Prima gegen Wet-in-Wet

Es gibt zwar einige Überlappungen zwischen Alla Prima und Nass-in-Nass-Malerei, aber die Begriffe sind nicht synonym. Alla prima malt immer nass in nass, aber es ist möglich, nass in nass zu malen, ohne das ganze Stück in einer Sitzung fertig zu stellen, was alla prima beinhaltet.